Hausverkauf vermietet und Eigennutz?

Guten Tag,

Im Jahr 2012 wurde ein Haus günstig (60.000€) ersteigert, welches komplett Kernsaniert wurde. Insgesamt mit Kauf und allen Sanierungskosten wurde ca. 250.000€ investiert. Ich habe zwar seit 2013 in diesem Haus gelebt, jedoch keine Ummeldung vorgenommen. Diese ist erst Anfang 2015, als wirklich alles fertig war erfolgt. Es handelt sich hierbei um ein Mehrfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten und 1 Geschäft. 2015 bin ich von der fertigen Dachgeschoss Wohnung in das OG umgezogen. Die DG Wohnung wurde vermietet und ich lebe bis dato in der OG Wohnung. Das Geschäft wird noch immer saniert. Gerne würde ich jetzt aufgrund eines erneuten Hauskaufes das bisherige Haus verkaufen. Da kommen wir aber zum Thema Steuern. Eine reine Vermietung des Objektes kommt nicht in Frage, da die Entfernung zu dem neuen Haus zu groß ist. Dieses Haus hat wirklich sehr viel Arbeit in Anspruch genommen und natürlich ist auch ein steuerfreier Gewinn hierdurch erwünscht. Die DG Wohnung hat ca. 90qm, OG Wohnung ca. 100qm und das Geschäft ca. 40qm. Der Verkaufspreis laut Markler ca. 350.000€. Sollte ich warten bis die 3 Jahren von der Eigennutzung von der 1 Wohnung erreicht sind? Wird dann alles prozentual errechnet? Mietwohnung und Eigennutz? DIe Wohnung im OG (Eigennutz) ist jedoch sehr viel hochwertiger als die Mietwohnung. Hier wurde wirklich nicht an Qualität und Arbeit gespart. Es gibt auch einen großen Gewölbekeller und eine große Garage. Nichts davon wird von den Mietern verwendet. Kann man das überthaupt alles errechnen? Ich wäre um jede Hilfe dankbar.

...zum Beitrag

hallo....

ich denke du solltest erstmal klären wie das jetzt steuerlich aussieht; ist das geklärt würde ich dir empfehlen je nachdem was der steuerberater ( oder andere person die sich damit fachlich auskennt) sagt , entscheiden was dein nächster schritt ist.

was kommt dich auf lange sicht profitabler? mietwohnung oder eigennutz? dg vermieten oder doch lieber og? rechne dir das mal aus? brauchst du keller und garage, oder doch lieber vermieten? vielleicht spielst du verschiedene szenarien durch und entscheidest dann?

...zur Antwort

Was die Eigentümerversammlung beschliesst ist leider deren Sache. Wenn wir davon audgehen das alles mit rechten Dingen zugegangen ist, aber so wie es aussieht war ja das der Fall.

Solltet ihr mit den Regelungen der Hausordnung nicht klarkommen, müsst ihr neu verhandeln. Vor allem weil es ja die erste Hausordnung ist, die es je gab bei euch. Ich denke das es da wahrscheinlich einige Punkt gibt, die in der nächsten Eigentümerversammlung neu besprochen werden müssen.

...zur Antwort

hallo....

gegen den msci ist grundsätzlich nichts negatives zu sagen.... ist momentan eine wertstabile anlagemöglichkeit, aber natürlich auch stark von der weltwirtschaft abhängig... wenn du ein gutes gefühl hast mit dem msci dann mach es; ein gemischtes anlageportfolio streut dein risiko ( wie dein vorschlag schon beschreibt) , und börsengehandelte indexfonds sind ein guter grundstein für mittel- bis langfristigen vermögensaufbau. 

gruß

p.s.: erkundige dich vorher noch genau wegen den an-verkaufskosten für msci.

...zur Antwort

hallo....

hast du es schon mal "bund der versicherten" probiert?, bzw. dich da erkundigt was man machen kann; die sind auf solche sachen spezialisiert. gruß

...zur Antwort

du kannst nicht alles an nur einer einzigen prognose festmachen. das ist irrsinn.!!

bilde dir ne eigene meinung indem du den markt, politik verfolgst, und die richtigen informationen daraus rausfilterst um die richtige einschätzung zu bekommen.

...zur Antwort

technische analyse hin oder her.... wenn dann nur unterstützend!!

ich würde nicht long oder short gehen nur weil sich z.b. 2 gleitende durchschnitte kreuzen, oder der stochastik-oszillator einen über-bzw. verkauften bereich verlässt.

versuche die mal die wahren gründe für marktbewegungen herauszufinden.

...zur Antwort

erstmal musst du rausfinden welches die richtige aktie ist, bzw. wenn dann mehrere nehmen um die verluste evtl. zu begrenzen, weil es immer jahre geben wird die besser laufen und welche wo es schlechter läuft, als kein gewinn gemacht wird, bzw. dein depot(aktie) plötzlich die hälfte wert ist.

innerhalb der 20-30jahre haben wir natürlich eine inflation des geldes, was zu verlusten führt, und es sollte nicht vergessen werden, das man gewinne aus aktien mit 25% abgeltungssteuer versteuern muss... das vermindert den verlust innerhalb der laufzeit.

...zur Antwort

du willst in der zeit schwanger werden? wenns in der zeitspanne klappt also, na gut. du bekommst dein ALG 1 solange es dir gesetzlich zusteht, danach ist dein mann für dich unterhaltspflichtig, da du ja verheiratet bist.

...zur Antwort

hätte ich bitcoins schon früher gekannt, hätte ich darin investiert, und hätte schon meine millionen gemacht............grins............aber leider.............

...zur Antwort

der erdgaspreis richtet sich nach dem ölpreis. an dem kannst du dich am besten orientieren. steigt der ölpreis, wird auch der gaspreis steigen, andersrum genauso. wie es in der zukunft aussieht lässt sich schlecht sagen, da politische und wirtschaftliche gründe auch eine rolle spielen.

...zur Antwort

würde in jedem fall eine mieterselbstauskunft wollen. du lernst dabei auch den mieter "finanziell" besser kennen. macht er darin falsche angaben, kannst du gleich reagieren, z.b. verheimlichte eidesstattliche versicherung oder so.... ausserdem, hast du dann verschiedene angaben schriftlich. normalerweise steht dann auch die adresse des vorver mieters drinnen wo du dich über die etwaigen neuen mieter erkundigen kannst. meine meinung ist in dem fall: besser schriftlich, denn reden( und dazulügen) kann man viel....

...zur Antwort

hi.... sieht wohl so aus, das dein freund ein gewerbe auf dich angemeldet hat. umsatzsteuer musst du bei einem gewerbe zahlen, bzw. umsatzsteuervorauszahlungen. dein freund hat dann bestimmt die post abgefangen, damit du nicht spitz kriegst das es auf dich läuft....meine theorie....

...zur Antwort

was wäre wenn der vermieter versäumt hätte, einen dementsprechenden wärmemengenzähler oder durchflussmengenzähler oder dergleichen einzubauen? dann müsste der verbrauch geschätzt werden. sowas kann durchaus vorkommen. war vielleicht auch der erste mieter der sich gedanken über seine nebenkostenabrechnung gemacht hat, sonst wärs nie rausgekommen. ist jetzt nur ne mutmassung von mir.....

...zur Antwort
die aktuelle Regelung ist scharf genug

meine persönliche meinung: die regeln/strafen sind ok soweit, wenn man bedenkt das jeder kinderschänder oder vergewaltiger besser davon kommt als ein steuersünder!!

...zur Antwort

ist meines wissens rechtsgültig! hatte dasselbe problem. wenn du mitte 2004 ausgezogen bist, bekamst du ja schon fürs komplette jahr die ehz, obwohl dir rein theoretisch nur die hälfte zustehen würde für 2004. du hättest müssen damals gleich deine situation dem fa mitteilen, steht aber auch im jährlichen bewilligungsbescheid über die ehz! müsstest du nicht 3750€ zurückzahlen? ehz damals normalerweise jährlich 1250€?? kinder hattet ihr keine, wegen dem kinderzuschlag?? oder?

...zur Antwort

hi.... gewerbe musst du nicht anmelden, aber in der steuererklärung angeben, wenn du es ab und zu vermietest, auch natürlich wenn es fest vermietet wird. ausserdem solltest du(ihr) im klaren sein wie die verschiedenen verbräuche (strom, wasser, heizung) abgerechnet werden, evtl. zwischenzähler einbauen, damits keinen streitigkeiten gibt. gruß

...zur Antwort

schwerbeschädigt oder schwergeschädigt meinst du, nicht schwerbehindert. oder? gibt verschiedene steuersparmodelle, richten sich nach dem grad der behinderung. google mal behinderung.org

...zur Antwort