Bei Umzügen würde ich immer Zapf nehmen. Die sind ein bisschen teurer, aber das lohnt sich auf alle Fälle.
Natürlich gibt es immer wieder Pannen. Immer dann wenn Menschen involviert sind, wird es Fehler geben. Es gibt kein Computersystem, das makellos ist. Was mich aber bei der Frage verwundert: warum die nicht die Panne nach dem ersten Jahr behoben haben? Die müssten ihr Computersystem mal von IT-Beratern auf Herz und Nieren überprüfen lassen http://www.consol.de/it-service-management/ und solche Bugs beheben. Auch schauen, ob das ein systemiischer Fehler ist oder nur per Hand durch Mitarbeiter passiert. Aber dafür ist Ihnen das Steuergeld dann wieder zu schade.
Ja das Auseinanderklaffen von Realität und Theorie sind hier besonders hervorzuheben. Denn Arbeitgeber finden immer Wege einen aus der Firma rauszuschmeißen. Ich glaube, dass jeder selbst genau weiß, wie der verantwortliche Chef einen findet und ob er gewillt ist, dich wieder anzustellen. Aber wenn man wg. des Jobs Burnout geschädigt ist, würde ich da sowieso nicht wieder anfangen.
Ich glaube, dass die wenigsten Geschäftspartner darauf achten, welche Gesellschaftsform eine Firma hat. Aber GmbH ist wegen der beschränkten Haftung schon empfehlenswert.
Du solltest dir auch überlegen gekündigt zu werden, weil wenn du selbst kündigst wirst du für einen gewissen Zeitraum gesperrt und bekommst keine Sozialleistungen. Ich glaube, dass das 3 Monate sind.
ich glaube auch, dass dir die haftpflichtversicherung der Mädchen keine neue Kamera erstattet, sondern nur den Wert, den die gebrauchte Kamera hat. dh ist für dich so oder so doof, weil deine Kamera einfach nicht mehr so wie vorher ist. Aber vielleicht reicht das Geld dann für eine anständige Reperatur und Grundüberholung.
Ich hätte derzeit ein bisschen Bammel vor der Apple Aktie. Nicht nur wegen Steve Jobs, sondern auch deswegen: http://www.investor-verlag.de/aktien-und-aktienhandel/dow-jones/microsoft-aktie/nokia-vs-microsoft-wer-hat-den-groesseren-deal-gemacht/103175541/ Ich glaube, dass die Apple ordentlich einheizen werden.
Finger weg von ausländischen Immobilien. Oder hinfahren und mit Fachmännern vor Ort die Immobilien anschauen: Lage, geschätzter Wert eines unabhängigen Gutachters, Bausubstanz und vor allen Dingen mit einem Makler vor Ort - ob die Gegend vielversprechend ist.
Ich würde ihm einen kleinen Goldbarren im Wert von 1000 Euro schenken. Die kann man sich kaufen, gibt es überall.
unbedingt deinen Ausweis mitnehmen - sonst kriegst du gar nichts.
480 Euro ist ein normaler Preis, das kannst du locker mit dem neuen Bad verargumentieren. Und wenn neue Mieter einziehen, dann schlägt doch sowieso jeder Vermieter was drauf, ohne dass irgendwas gemacht wurde.
Geht doch alles elektronisch. Die Frage müsste detaillierter sein.
Manche Gutscheine sind personengebunden. Die meisten aber nicht, so wie hier: http://www.gutscheinsammler.de/
Bei klassischen Gutscheinen ist das Geld ja bezahlt, wer ihn dann einlöst, ist den Leuten meistens dann ziemlich egal.
Ich würde an deiner Stelle 12 Euro die Stunde verlangen. Das finde ich ein faires Angebot deinerseits.
Ja natürlich. Alles andere wäre illegal. Lotterien sind ja staatlich. Un die werden sich hüten, Menschen aus Nachbarländern zu diskriminieren.
Du hast Anspruch auf Umzugshilfe. Nur musst du zuerst arbeitslos gemeldet sein. Sobald du Hartz4 beziehst kannst du einen Antrag dafür stellen. Du musst allerdings 3 Angebote von 3 verschiedenen Umzugsfirmen vorlegen und somit beweisen, dass du den günstigsten Anbieter genommen hast. Der Antrag kann aber dann trotzdem noch abgelehnt werden. Am besten klappt es, wenn du in der neuen Stadt einen Job hast. Dann zahlen die sicher.
Ich finde Italien absolut vertrauenswürdig und würde die Bankdaten angeben. Oder du machst dir ein eigenes Onlinekonto für deine Ebaysachen auf. Kostet nichts, nur 1 Stunde deines Lebens. Dispo würde ich auf null setzen und schon kann es losgehen.
Ich kann dir nur einen kleinen Teil deiner Frage beantworten. Ich glaube, dass pornographische Sachen auch Probleme bereiten können. Wenn nicht legal, aber vielleicht imagemäßig.
Lies dir das mal durch, da steht alles zu deinen Steuerpflichten als Aktionär: http://www.investor-verlag.de/aktien-und-aktienhandel/aktien-kaufen-fuer-anfaenger/steuer-pflichten-des-aktionaers/
"also wenn man sich die fotos auf der seite ankuckt merkt man das die echt seriös sind! " ...kein kommentar. Also ich kenn die Firma zwar nicht, und kann dir nicht sagen ob sie vielleicht seriös ist, aber wenn du die Seriösität danach bewertest... Versuch mal lieber glaubwürdige Reviews zu der Firma zu finden!