Nein objektiv betrachtet gibt es keinen grund dieses Konto zu behalten. Außer du hast eine sehr enge Beziehung zu deinem bankberater und möchtest nicht auf dieses persönliche Level verzichten. Es gibt jedoch haufenweise gebührenfreie und attraktivere angebote nach denen du dich umsehen solltest.

...zur Antwort

Das kommt darauf an wie es im Mietvertrag formuliert ist. Ist dort eine explizite Zeitangabe niedergeschrieben ist die Klausel zur Renovierung unwirksam. Ist es vager ausgedrückt, wirst du ums streichen wohl nicht drum herum kommen. Evtl. kann es eine Lösung sein sich mit dem Nachmieter abzusprechen.

...zur Antwort

Das kommt wahrscheinlich auf die dauer deines Aufenthalts in Österreich an. Wenn Du dauerhaft dort lebst, solltest du dort eine Haftpflichtversicherung abschließen, denn sonst entstehen für deine Versicherung höhere Kosten im Schadensfall. Auf jeden Fall solltest du den Wohnortwechsel direkt angeben und direkt mit deiner Krankenkasse die Sachlage besprechen.

...zur Antwort

Ja wenn der Umzug berufsbedingt ist kannst du die Pauschale ansetzen auch wenn du aus dem Ausland zuziehst. Ausschlaggebend ist dass du für eine Stelle nach Deutschland ziehst.

...zur Antwort

Das grundsätzlich und immer so zu machen halte ich für übertrieben aber wenn man gerade keine Zeit hat ihn sich genauer anzusehen, dann kann dies eine Möglichkeit sein die Fristen nicht zu verpassen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an was für eine Leistung du für den Gewinn erbracht hast bzw. in welchem Umfang. Für Glückspiele muss man seinen Gewinn nicht versteuern allerdings aber für Castingshows wie Big Brother, da die Präsenzzeit im TV hier als Arbeitszeit gesehen wird. Auch wenn man für die Teilnahme schon eine Gage bekommen hat muss man den Gewinn versteuern.

...zur Antwort

In manchen Fällen gibt es eine Erleichtterung für die Organisationen und es reicht der Bankbeleg. Dies ist z.B bei Spenden für die Hochwasserkatastrophe in Serbien und Bosnien-Herzegovina dieses Jahr der Fall.

...zur Antwort

Die Swift nummer ist nur die BLZ bzw. BIC, also Adresse der Bank. Du brauchst unbedingt die Kontonummer der Person damit das Geld dort landet wo es soll. Eine Alternative ist sonst ein Geldtransfer à la Western union wo die Person persönlich das Geld abholen muss.

...zur Antwort

Das war vielleicht vor ein paar Jahren mal so. Mittlerweile sind die Länder aber besser vernetz und Verkehrsstrafverfolgung wird auch über die Grenzen hinaus praktiziert. Falls dies nicht geschieht besteht immer noch das Risiko bei einer Polizeikontrolle in der Schweiz dann richtig zur Kasse gebeten zu werden.

...zur Antwort