Wikingerbegräbnis heute?

5 Antworten

Du meinst auf einem Boot und dann anzünden? Wozu? Wozu?! Wenn du Pech hast sinkt das Boot bevor du ganz verbrannt wurdest und schwimmst dann als halbverbrannte Leiche im Wasser rum und lässt dich von den Fischen annagen. (Was für eine ehrenvolle Bestattung.)

Naja, erlaubt wird es nicht sein. Aber man kann auch Dinge heimlich tun, wenn man sie unbedingt haben will.

JudokaCharlyXD  22.07.2016, 10:29

Das Feuer weicht nach oben aus wobei der Boden aus eiche ist. Das Feuer ist dann im Kern heiß genug um die Leiche zu verbrennen aber das nicht restlos. Knochen bleiben übrig. Aber das Boot ist so konzipiert dass es nicht so schnell sinkt. Im Gegenteil. Außerdem zu deinem Argument halb verbrannt von fischen angeknabbert zu werden Bei der normalen Beisetzung unter der Erde verwest du langsam vor dich hin dein Körper zerfällt und das immer weiter und dann knabbern Nager und Bakterien deinen Körper an :) also schenkt sich beides nichts

S7donie  22.07.2016, 13:43
@JudokaCharlyXD

Naja, unter der Erde gibst du der Natur einfach dass zurück was du von ihr bekommen hast. Ausserdem läufst du im See/Meer Gefahr dass dich wer sehen muss, kein schöner Anblick. Es ist einfach Materialverschwendung, dann kannst du dich ja gleich einäschern lassen und denn im See/Meer verstreuen lassen, spart ganz viel Holz.

MAK1234 
Beitragsersteller
 22.07.2016, 10:22

Habe mich nur gefragt

Haha :D das ist die beste frage heute :D

Also es ist gesetzlich nicht verboten worden soweit ich weiß aber du musst zu einem bestatter gehen das ist vorgeschrieben

Also wenn du einen bestatter findest der das macht... Warum nicht :)

Die werden doch am Land durch geführt oder nicht !? 

In Deutschland definitiv nicht.