Wie viel kostet in etwa die Sanierung dieses Hauses?
Schönen Abend,
hier eine spezielle Frage :)
Wir haben uns ein Haus angesehen, was von der Lage her sehr gut zu uns passen würde. Problem, es ist stark sanierungsbedürftig. Hier die Fakten:
- Baujahr 1950
- letzte Sanierung 1985
- Keller feucht und im Heizraum ist vor Jahren mal Benzin ausgelaufen
- Sanitäranlagen, Heizung, Dach, Elektro und Fenster müssten komplett erneuert werden
Dieses Haus ist preislich für unsere Region sehr günstig zu erwerben, jedoch stellen wir uns die Frage ob wir uns nicht mit den Sanierungsarbeiten übernehmen. Wohnfläche wäre 150 m² . Wir haben maximal 100.000.-€ für die Sanierung. Kommen wir damit ungefähr hin ( für Entsorgung des Ölverseuchten Mauerwerkes, Trockenlegung, Sanitäranlagen erneuern, Heizung erneuen, Elektro neu, Dach neu,......)
Freue mich auf Antworten und ich weis das niemand mir genaue Preise nennen kann, nur so eine ungefähre Schätzung. Danke!!
5 Antworten
Mit dem Geld wirst du nicht auskommen,wenn du nicht vieles selber machen kannst.Musst du alle Arbeiten von Firmen machen lassen,lass lieber die Finger davon. LG gadus
Ihr müßt euch jemanden holen, der Fachmann ist und sich das vor Ort ansehen kann.
Wieso ist das Mauerwerk ölverseucht wenn Benzin ausgelaufen ist? Trockenlegung des Kellers geht nur bedingt. Nur das Mauerwerk kann man ggf. noch nachträglich isolieren; die Bodenplatte und die Fundamente nicht mehr!
Auch auf ungefähre Schätzungen würde ich mich nicht verlassen. Man muss 1. das Wissen eines Gutachters haben und 2. wäre es auch noch hilfreich, das Haus mal gesehen zu haben. Mit anderen Worten: lasst es lieber professionell begutachten. Das ist definitiv der bessere Weg.
Saniert erst mal alles von innen wenn alles dicht ist. Danach würde ich erst mal einziehen . Du kannst besser arbeiten als immer hin und her zufahren. Kernsanierung von innen müßtes du mit 400€ pro m² auskommen wenn du alles machen läßt.Bei Eigenleistung sparst du ungefähr für jede Std 15€ .Solltest du kein Handwerker sein,laßt die Finger von der Eigenleistung.Außen kommen nochmal ca.120€ pro m² Sanierungsfläche Außen dazu .
Schwierig zu sagen. Für die normale Sanierung kommt ihr mit den 100.000 Euro vermutlich gut hin, das wird kein Problem. Unkalkulierbar ist allerdings der feuchte Keller. Das müsste sich ein Fachmann mal anschauen um festzustellen, woher die Feuchtigkeit kommt und welche Sanierungsmaßnahmen nötig sind. Für die allgemeine Sanierung findest du hier ein paar Angaben, was mit welchen Budget möglich wäre http://www.energie-fachberater.de/news/energetische-sanierung-mit-unterschiedlichen-budgets.php