Wie kommt der Briefträger ins Haus?
Haben Briefträger einen Zentralschlüssel für alle Mehrfamilienhäuser? (Gut, das wirds wohl kaum sein oder?) Oder müssen die ständig bei irgendwem anläuten? Also bei mir hat noch keiner geläutet...
Mich würde interessieren wie Briefträger die Post in die Briefkästen bekommen die innerhalb von Mehrfamilienhäusern liegen.
Genauso die Paketdienste. Ganz selten mal klingeln die an der Tür des Hauses, meist stehen die schon vor der Wohnungstüre. Aber wie kommen die rein, wenn die Türe unten doch zu ist...
~grübel~
6 Antworten
Nein, da gibt's ein Postschloss, das wird bei der Gegensprechanlage eingebaut. Das ist genormt. Jeder Postler hat einen Schlüssel dazu, so kommt er ins Haus.
Bei Mehrfamilienhäusern mit von außen nicht zugänglichen Briefkästen kann der Hauseigentümer / die WEG dem Postboten (d.h., der Deutschen Post AG) einen Türschlüssel geben. Das ist in D üblich, in anderen europäischen Ländern völlig unbekannt. Andere Postdienste erhalten solche Schlüssel in aller Regel nicht.
Bei manchen Häusern - je nach Größe - haben die tatsächlich einen Schlüssel.
Oder sie klingeln erst mal irgendwo im Haus - haben ja oft mehrere Sachen abzuliefern.
Briefträger haben tatsächlich Schlüssel zu den Häusern, bei denen die Briefkästen innen sind. Paketdienst klingelt - häufig im Erdgeschoss.
Er geht beim Hausmeister vorbei, klingelt bei ihm. Oder klingelt bei irgendwem, denn einer macht immer auf.