Wie ist der Beruf Versicherungskaufmann?
Hab Abitur und noch keine Ausbildung und bin 23. Wie ist der Beruf Versicherungskaufmann??
9 Antworten
@Allesisok1,
wenn du bereit bist, dein Leben lang Seminare zu besuchen, Gesetzestexte und Versicherungsbedingungen zu lesen und sie dir anzueignen, mehr als 40 Stunden die Woche - also ca. 60 Stunden zu arbeiten.
Auf Menschen zugehen kannst um sie auf Neuabschlüsse von Versicherungen anzusprechen.
Vorträge in Firmen, Behörden oder Vereine halten kannst.
Auch am Wochenende oder auch mal Abends nach 20:00 bereit bist tätig zu werden, könntest du für diesen Job geeignet sein.
Ansonsten lasse es sein!
Gruß Apolon
Hallo, vorab: ich bin gelernter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung im Innendienst. Die Ausbildung und Bezahlung ist gut bis sehr gut. Das Problem ist, das die Versicherung aktuell und langfristig massiv Stellen abbaut und Arbeitsplätze wegrationalisiert werden. U.a. Immer mehr automatisierte Prozesse, anhaltende Niedrigzinsphase.
Ein schöner Beruf, wenn man offen auf Menschen zugehen kann. Jedoch meist an Provisionen gebunden, womit das monatliche Einkommen nicht wirklich planbar ist und man richtig was tun muss um ein ordentliches Einkommen zu haben. Meist ist es im Außendienst noch an Selbständigkeit geknüpft, womit auch nicht jeder klar kommt.
Nach den Erfahrungen im näheren und weiteren Bekanntenkreis: Stark davon abhängig, wo du arbeitest. Wie wäre es denn, wenn du dich um ein paar Praktika kümmerst, um dir selbst einen Eindruck zu verschaffen.
Bist Du nicht schon spät dran? Ich habe kein Abitur, wußte aber schon mit 16, als ich die Ausbildung begonnen habe, daß ich Bankkaufmann werden will. So wars dann auch und ich machte über Umwege eine steile Karriere. Leider haben die Bankkaufleute und Versicherungskaufleute die beste Zeit schon hinter sich. Heute würde ich den Beruf nicht mehr wählen. Zu schnell ändert sich die Einstellung der Banken und Versicherungen, so daß man schon heute statt morgen ohne Job dasteht. In Zeiten wo check24.de das sagen hat, wird nicht mehr nach dem qulaifizierten Berater gefragt, sonderm alles über den Preis abgeschlossen. WAs hast Du denn die letzten Jahre gemacht, da Du erst mit 23 kommst?