Welche Meinung habt ihr zur Todesstrafe?

grundsätzlich nein 50%
nur bei best. Taten 23%
lieber echtes Lebenslänglich 19%
ja 8%

52 Stimmen

41 Antworten

grundsätzlich nein

kein Mensch hat das Recht einen anderen Menschen zu töten. Ein Staat kann nicht Mord unter Strafe stellen aber gleichzeitig Menschen töten.

Von den Befürwortern der Todesstrafe stehen immer noch Antworten aus was die Handhabung angeht. Bei bestimmten Taten? Ja welche denn? Ist Mord an einem "Kind" schlimmer als an einem Erwachsenen? Beide sind tot und für die Angehörigen bricht eine Welt zusammen! Wo hört das Kind auf? Mit 10 Jahren, 12, 14? Der Mörder eines 15 jährigen darf weiterleben, der eines 13-jährigen wird hingerichtet, mit welcher Begründung?

Wie wird bei mehreren Angeklagten verfahren? Alle hinrichten, es wird der Richtige schon dabei sein? Jemanden hinrichten, der lediglich auf Grund von Indizien verurteilt wurde? Und sollte nach Jahren seine Unschuld bestätigt werden - viele Beispiele aus den USA gibt es - sorry, Pech gehabt?

Die Art der Strafe und der Schutz der Allgemeinheit sind zwei Paar Schuhe. Warum haben verurteilte Straftäter "Urlaub", warum genügen oft windige Gutachten, um Triebtäter wieder in die Freiheit gelangen zu lassen, warum ist in D ein Kapitalverbrechen oft schwerer geandet als ein Verbrechen wie Mord, Vergewaltigung etc.? Dies sind alles Mißstände, die ich selbstverständlich auch anprangere, sie haben aber mit der Art der Strafe nichts zu tun.

Die wenigsten Morde oder Verbrechen geschehen am hellichten Tag mit 10 Zeugen, so dass es glasklar ist, wer der Täter war. Und wie das dann oft endet ist doch in den USA deutlich zu sehen, wo geschickt taktierende Anwälte, die sich ein potenter Angeklagter leisten kann, spitzfindig Geschworene manipulieren kann, der kleine Gauner, dessen Pflichtverteidiger nicht so fit ist, aber meist dran glauben muß.

Und wer möchte es guten Gewissens auf sich nehmen, verantwortlich zu sein, dass ein Unschuldiger zu Tode gekommen ist?
Das Leben ist schon etwas komplexer als eine solche Umfrage, wo man kommentarlos für etwas abstimmt oder den Daumen runter drückt.....

lieber echtes Lebenslänglich

Echtes Lebenslänglich heißt für mich, dass die Täter wirklich bis zu ihrem Lebensende im Gefängnis bleiben. Das würde auch eine anschließende Sicherheitsverwahrung in irgendeiner Psychiatrie mit, duch den Pflegenotstand, überfordertem Personal ausschließen. Leider haben wir in Deutschland immer noch kein echtes Lebenslänglich

grundsätzlich nein

Sicher ist es schlimm, wenn ein Mensch einen oder mehrere andere Menschen tötet. Aber wer sind wir, wenn wir so richten, daß wir sagen "Auge um Auge, Zahn um Zahn"? Mache ich mich dann nicht eines größeren Verbrechens strafbar? Mal ganz abgesehen von der Tatsache, daß man sich nicht sicher sein kann, - es sei denn, viele Leute hätten diese Tat mit angesehen - daß der Täter auch Täter war. Betrachtet man z. B. die USA, finde ich es merkwürdig, wie hoch der Teil der Afroamerikaner ist, die zur Todesstrafe verurteilt werden...

nur bei best. Taten

JA

bEI BESTIMMTEN TATEN

und wenn die Schuld zweifelsfrei erwiesen ist

manch einer hat sein recht auf leben verwirkt

und andere müssen geschützt werden

zu probieren ob derjenige sich im griff hat ist bescheuert

was wenn nicht

die opfer sollen geschützt werden

grundsätzlich nein
  • Der Täter wird von der "Strafe" nichts merken, denn er ist tot. Der einzige Schmerz bleibt bei der Familie und den Freunden.
  • Was passiert denn zum Beispiel, wenn der Täter doch kein Täter war, und er fälschlicherweise verurteilt wurde? So eine Aktion kann man nie wieder rückgängig machen.

Klare Antwort: Nein, niemals.