Was tun mit unentschuldigten Fehlstunden im Zeugnis?
Hallo, ich mache gerade mein Fachabitur in Bremen. In meiner Schule ist es so, dass man sich nach 5 mal fehlen nicht mehr selbst entschuldigen kann, sondern dann automatisch Attestpflicht besteht. Nun ist es leider dazu gekommen dass ich einige Fehlstunden habe, die ich deswegen nicht selbst entschuldigen konnte.
Ist das in Bremer Schulen nun wirklich so, dass unentschuldigte Fehlstunden aus dem ersten Halbjahr noch im Abschlusszeugnis drin stehen oder stehen die Fehlzeiten nicht ab Anfang des zweiten Halbjahres wieder auf Null? Und was kann ich tun falls diese paar Stunden doch noch im Abschlusszeugnis auftauchen, das würde einen doch sehr einschränken falls man sich mal damit bewerben will. Ich hab nämlich öfter gehört dass Fehlzeiten im Abschlusszeugnis nicht vermerkt werden. Weiß jemand wie es sich da verhält?
Nur seriöse Antworten bitte!
Danke im vorraus
2 Antworten
Es gab im Februar 2015 in Hamburg eine Art Grundsatzurteil, wo eine Auszubildende gegen die Fehlzeiten in ihrem Zeugnis erfolgreich geklagt hatte. Grundsatzurteil deshalb, weil die betroffene Berufsschule keinen Einspruch gegen das Urteil eingelegt hatte. Somit können sich andere Kläger auf dieses Urteil berufen. Das ist für weitere Gerichtsverhandlungen wichtig, weil richtungweisend.
Wenn man in Deiner Schule die Fehlstunden auf Dein Bitten nicht aus dem Zeugnis streicht, hast Du gute Chancen, dies auf gerichtlichem Wege einzuklagen. Natürlich versucht man so etwas zunächst in einem friedliche Gespräch zu klären.
Auch wenn es Gerichtsdeutsch ist, kann man doch verstehen, was dort steht. Klägerin ist die Schülerin, Beklagte ist die Berufsschule.
https://openjur.de/u/760937.html
Ich hoffe, das war seriös.
Gruß Matti
Hallo.
Mir hat ein Bekannter eine Zeugnis gezeigt 72 Fehlstunden unentschuldigt.
Das würde mir zu denken geben. Gegen Klagen, dann weis es jeder.
Mit Gruß
Bley 1914