was muss ich hier alles ausfüllen?
ich muss leider gottes so ein hartzIV beantragen. was muss ich beim folgendem formular ausfüllen? http://www.jc.salzlandkreis.de/jobcenter/formulare/main.htm
bin 20 jahre, abgeschl. ausbildung wohne bei den eltern. mutter+vater+bruder arbeiten bzw. in der ausbildung.
5 Antworten
Da du erst 20 Jahre bist müssen deine Eltern den Antrag für dich stellen. Dabei müssen sie alle Angaben zum Einkommen und Vermögen der gesamten BG machen. Das sieht dann etwa so aus:
- Dein Vater füllte den Hauptantrag aus und für sich eine Anlage EK.
- Die Mutter Anlage WEP und Anlage EK für sich.
- Dein Bruder scheint in Ausbildung zu sein und daher denke ich er ist älter als 15? Dann muss er auch WEP und EK ausfüllen.
- Die Anlage VM (für Vermögen) sowie Anlage KDU ist für die ganze BG nur einmal auszufüllen....
- achja, du musst auch WEP und EK ausfüllen.
Dann müsst ihr nur noch abwarten, welche weiteren Nachweise von euch benötigt werden und evtl.könntet ihr einen kleinen Zuschuss zu den Miet- und Heizkosten bewilligt bekommen, jenachdem wie hoch das Einkommen deiner Eltern/Bruder ist.
Da du erst 20 Jahre bist müssen deine Eltern den Antrag für dich stellen.
Ab 15 kann man selber einen Antrag stellen - als Volljähriger erst recht :) Und in welcher Höhe Leistungsanspruch besteht, lässt sich ohne die erforderlichen Daten nicht einschätzen . Wenn nur "evtl. ein kleiner Zuschuss zu den Miet-und Heizkosten" nötig wäre, würde man eh auf Wohngeld verwiesen werden und kein ALG2 bekommen ) ;)
Du musst den Antrag ausfüllen. Wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Wenn das JobCenter von der Annahme ausgeht, dass du mit deinen Eltern eine Bedarfsgemeinschaft bildest, müssen die Angaben für alle Mitbewohner ausgefüllt werden.
Neuantrag ausfüllen; möglichst komplett, eben alles, was zutrifft. Bei evtl. Unsicherheiten am besten bei der Abgabe nachfragen. Kopien machen, Kontoauszüge, Mietvertrag, Ausbildungsnachweise etc.; steht aber alles in den Ausfüllhilfen;
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du Hartz IV bekommst, wenn du bei deinen berufstätigen Eltern im Haushalt wohnst. Wird da nicht das Einkommen aller Haushaltsmitglieder angerechnet?
dann fülle zunächst lediglich folgendes aus; 1 - Antrag auf Gewährung von Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II (Neuantrag) und gebe den ab.
Wenn die weitere Unterlagen/Formulare benötigen werden die sich schon melden.
Danke für den Stern