Triskele als Halskette verboten?

Triskele - (Recht, deutsches Recht, triskele)

7 Antworten

Hallo

direkt Verboten ist dieses Zeichen nicht:

http://www.verfassungsschutz.brandenburg.de/media_fast/4055/verbotene_kennzeichen_rechtsextremistischer_organisationen.pdf

Allerdings würdest du eventuell mit dem Ku-Klux-Klan in Verbindung gebracht werden bzw anders gesagt - jeder Polizist der dieses Zeichen an dir Entdeckt wird dich festhalten und überprüfen wie erlaubt es ist. Es wird dabei herauskommen das es erlaubt ist aber wert ist es das sicher nicht... immer und immer wieder erklären zu müssen worum es sich handelt.

Gruß

Zur Geschichte der Triskele

Die ersten Triskelen beziehungsweise ihre Vorbilder werden der Jungsteinzeit zugeordnet, zum Beispiel die Triple-Spirale in der Megalithanlage von Newgrange in Irland. Das Symbol ist vor allem durch seine große und variantenreiche Verbreitung im nordischen (Gotländische Bildsteine, Runenstein von Snoldelev) und keltischen Kulturraum bekannt. Darüber hinaus ist es in annähernd allen Kulturen der Welt zu finden: Vom Norden Afrikas (besonders Ägypten) und dem europäischen Mittelmeerraum über Kleinasien (z. B. Lykien) und Ostasien (Korea, Japan z. B. das Tomoe) bis hin zum gotischen Baustil des späten europäischen Mittelalters (Dreischneuß). Die Triskele ist nationales beziehungsweise regionales Symbol der Isle of Man, der Bretagne und Siziliens. Sie prägt das Stadtwappen von Füssen und anderen Gemeinden.

Zur Bedeutung der Triskele

Über die ursprüngliche Bedeutungen der Triskel-Spiralen ist nur wenig bekannt. Häufig wird, wie bei den meisten Spiralformen, vermutet, dass sie für den Weg des Lebens oder symbolisch für die Sonne stehen.

Bei der heutigen Deutung spielt die „magische Zahl“ Drei, die insbesondere in der keltischen Mythologie Bedeutung hat, eine große Rolle. So können verschiedene Zusammenhänge und Abfolgen angenommen werden:

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Geburt, Leben und Tod Körper, Geist und Seele Erde, Wasser und Luft im Sinne der Vier-Elemente-Lehre Die Triade von Göttern und / oder Göttinnen Generationenfolge bzw. Lebensalter (beispielsweise: junges Mädchen, Mutter, Greisin, entsprechend den Aspekten der dreifaltigen Göttin)

Schöne Triskelen findest Du hier:

http://pagan-schmuck.de/kelten-schmuck/

ist nicht verboten. genauswenig wie das hakenkreuz. in der verfassung steht. nur wenn symbole eindeutig dem nationalsozialismus zugeschrieben werden können und kein religiöser hintergrund erkennbar ist. ist das tragen davon verboten.

also aus religiösen gründe ist auch das hakenkreuz erlaubt, empfehlen tu ich es aber nicht.

ganz davon ab fällt die triskele soweit ich weiß garnicht dadrunter.

Nein ist es nicht.

Die Triskele ist nur im eindeutigen rechtsextremen zusammenhang strafbar. So z.B. das Zeichen der White Youth Bewegung....