Steuerklasse welche passt am besten?

5 Antworten

Es geht ja so: Man kann entweder splitten 3 / 5 oder beide 4.

Was jetzt genau günstiger ist, um am wenigsten laufende Abzüge zu haben, weiß ich so pauschal jetzt nicht.

Der Hauptverdiener sollte in StKl III wechseln und Du in V. Alles andere ist ein zinsloses Darlehen ans Finanzamt.

Am Ende (bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens und der daraus resultierenden tatsächlichen Steuerlast) macht es zwar keinen Unterschid, aber StKl III berücksichtigt für den abführenden Arbeitgeber, die Freibeträge beider Ehepartner, angerechnet auf ein Gehalt, während Stkl V die Ausschöpfung aller Freibeträge und eines steuerpflichtigen Haupteinkommens zu Grunde legt.

Nach der Grundregel: der, der mehr verdient in Steuerklasse 3

Für die Berechnung des Elterngelds, war es geschickt, dass Du Steuerklasse 3 hast.

Die, wo ihr am wenigsten nachzahlen muesst . Am Ende wird eh alles in einen Topf geworfen. Manche nutzen den Liquiditätsvorteil, zahlen dann aber nach. 3/5 meine ich