Darf ich schwerere Waren (six Pack Getränke) aufs Kassenband legen?
Hey ho....eine Kassiererin bei Aldi hat mich nun mehrmals angeranzt...und nun nehme ich die Sache persönlich.
Es geht darum, dass ich ein Sixpack Getränke aufs Kassenband gelgt habe...was ich in keinem Supermarkt/Discounter in meinem Leben jemals als Problem erlebt habe...Ich wurde nun schon mehrmals von derselben Kassierein auf unfreundlichste Art angeranzt ich soll die Getränke runternehmen...als Erklärung bekam ich zu hören "Ich werde die bestimmt hochheben und über den Scanner ziehen!"...kein Witz...ich weiß nicht was Ihr Problem ist...oder ob sie mit solch einem Verhalten es auf eine Kündigung anlegen will...aber das ist mir nun schon 3 Mal im selben Markt passiert....und es reicht mir....ich will noch kein Fass aufmachen, also direkt mit Geschäftsführer drohen....aber ich will wissen ob Sie dafür überhaupt eine Berechtigung hat ...ausser dummen Antworten wollte mir die Dame ja nichts sagen...und wie gesagt...habe ich so etwas noch in keinem Suppermarkt erlebt....
...nebenbei...So etwas wie eine Aldi Hotline gibt es nicht wo man sowas erfragen kann...habe ich schon versucht ...deswegen frage ich hier
6 Antworten
Ich kenne aus einer anderen Supermarktkette, dass man da sogar ALLE Flaschenträger aufs Kassenband heben MUSS!
Die Kassierer sind dort angeblich angewiesen, alle Träger über den Scanner zu ziehen. Außerdem wird ja überall noch der Wagen kontrolliert und wenn jemand schmale Waren hinter Flaschenträgern im Einkaufswagen verbergen möchte, dann geht das ganz einfach.
Ich an Deiner Stelle würde mich mal mit dem Zweigstellenleiter unterhalten. Sowas geht auch freundlich aber sehr bestimmt. Der kann Dir dann erklären, wie man das in dem Markt haben möchte. An ranzen geht gar nicht und das musst Du Dir ganz sicher nicht gefallen lassen!
Kassierer haben es sicher auch nicht einfach, weil es eben auch viel zu viele Kunden mit schlechter Laune gibt. Aber als Kassierer sollte man trotzdem freundlich und neutral bleiben. Es gibt ja auch nette Kunden.
Viel Erfolg und alles Gute 🙏
Wie mit Getränken verfahren wird, ist in vielen Supermärkten unterschiedlich.
Als Kassiererin hatte ich verschiedene Zettel mit Nummern an der Kasse, die ich eingeben konnte, um Sachen nicht scannen zu müssen. Es war dann einfacher Getränke über die Warennummer aufzunehmen, als sie über den Scanner zu ziehen. Es kommt nicht nur ein Kunde mit Getränken, sondern viele. Dann werden auch Sixpacks irgendwann schwer für die Arme :)
Manchmal gibt es auch Vorschriften im Laden, dass bestimmte Waren nicht mehr auf das Band sollen, weil die das nicht mehr schaffen. Wir hatten auch eine Kasse im Laden, wo das Band nicht mehr einwandfrei funktionierte und bei zu großer Belastung dann stehen blieb. Wenn die Kunden die Waren dann zum Scanner schieben mussten, waren sie auch nicht erfreut.
Eine rechtliche Vorschrift, dass Getränke nicht auf das Band gehören, gibt es meiner Meinung nach nicht, aber es kann interne Richtlinien im Laden geben.
Dass die Dame an der Kasse so genervt reagiert hat, ist natürlich nicht optimal. Man muss aber auch bedenken, dass jeder mal einen schlechten Tag bei der Arbeit haben kann. Ich wurde nicht nur einmal von schlecht gelaunten Kunden angepampt und beleidigt, da geht dann im Laufe des Tages auch die Laune bergab und man reagiert gereizter, als man es vielleicht sollte.
Die Kassierin hat vor sich ein Verzeichnis mit verschiedenen Waren, die sehr oder zu schwer sind, um sie auf dem Band einzuscannen. Du hättest also Dein Sixpack nicht auf das Band heben brauchen. Was lag bzw. liegt Dir daran, ihr die Arbeit künstlich schwer zu machen?
Ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen, warum du ihr die Arbeit unnötig schwer machen willst. Außerdem hält das nur auf. ICH bin immer ganz dankbar, wenn ich so viel wie möglich im Wagen lassen kann.
Hm. Warum hiefst du die Sixpacks denn immer auf`s Förderband, wenn du weißt, dass es der Kassiererin lieber ist, wenn du sie im Wagen lässt?