Post landet bei alten Wohnung trotz Nachsendeservice?
Hallo,
Meine Post landet immer noch bei meiner alten Wohnung, obwohl ich dort seit November nicht mehr wohne und seit dem auch einen Nachsendeauftrag habe.
Die neue Bewohnerin ist ziemlich zickig, meinte nun ich soll die abholen, sonst schmeißt die das weg.
- Kann da halt wichtiger kram bei sein.
- Kann ich nicht einfach abholen, da 500km entfernt
- Habe ich bei der Deutschen Post einen Nachsendeauftrag
Warum landet es also trotzdem noch dort?...
Jemand schon mal sowas gehabt? Was kann man machen, wenn die einfahc meine Post entsorgt?
7 Antworten
Kostet so ein Nachsendeantrag nicht Geld inzwischen? Falls ja würde ich das reklamieren bei der Post.
Die Nachmieterin würde ich sehr freundlich und höflich darum bitten, die Briefe doch in einen Umschlag zu packen und dir zu schicken. Natürlich bezahlst du das Porto. Und schick ihr vielleicht einen Blumenstrauß zur Versöhnung vorher. Kannst ihr ja schildern, dass es nicht deine Schuld ist.
Sie hat bestimmt ein Einsehen und wird nicht mehr zicken.
Gibt ja mittlerweile außer "der Post" noch mehrere Unternehmen (manchmal auch regionale Post-Dienste), die Briefe etc. befördern. Daher kann es sein, dass zwar "die Post" ihrem Nachsende-Auftrag durchaus gerecht wird, aber die anderen Unternehmen davon nicht mal etwas wissen.
Ich würde mich hinsetzen und noch mal die Liste durchgehen mit Firmen, Versicherungen usw., die ich bereits angeschrieben habe und diese abgleichen mit DEN Absendern, die immer noch an der alten Adresse landen.
Dann machst Du eine neue Liste, druckst ein Schreiben in entsprechender Anzahl aus und schickst das an die entsprechenden Unternehmen oder auch Privatleute raus.
Der zickigen Bewohnerin würde ich nicht blöd kommen, denn schließlich willst DU was von IHR und nicht umgekehrt.
Da würde ich eher per Fleurop-Dienst einen kleinen Strauß Blumen hinschicken mit einem Schreiben "Entschuldigung für die ungewollte Belästigung ..." und mich mit ihr einigen, dass sie evtl. diese Post sammelt und dann einmal pro Monat oder so in einen großen Umschlag steckt + unfrei an Dich schickt (oder so ähnlich).
Mal beim Nachsendeservice der Post anrufen.
Handelt es sich um Post die direkt durch die Deutsche Post zugestellt wird? Es gibt auch Drittunternehmen, wie Ariva etc...die wissen in der Regel aber nichts von deinem Nachsendeauftrag!
Meine Post landet immer noch bei meiner alten Wohnung,
dann würde ich einmal bei der Post nachhaken und fragen warum trotz bezahlten Nachsendeauftrags immer noch Post an Deine alte Anschrift geht.
Handelt es sich um Post anderer Zustelldienste so dürftest Du wohl auf das Goodwill der Nachmieterin angewiesen sein.
Sicher, dass das alles Post von der Deutschen Post ist? Es gibt auch andere Zustelldienste. Steht denn Dein Name noch am Briefkasten? Dann musst Dich nicht wundern. Hast Du eine Bestätigung über den Nachsendeauftrag erhalten?
Du kannst natürlich jederzeit bei der Post reklamieren.