Plötzlich Mahnung bekommen?


18.12.2019, 19:06

Bild


18.12.2019, 19:11

.


18.12.2019, 19:11

Mahnung

9 Antworten

Guten Tag,

obwohl ich diese Mahnung nicht lesen kann (zu klein), solltest Du wissen, dass etliche Fake-Schreiben im Umlauf sind.

Falls Du nichts bestellt hast, ignoriere und mache Dich online schlau.

Rede mit Deinen Eltern unbedingt darüber, die gewiss besser Bescheid wissen.

Das schaut mir sehr echt aus.

meinfall.at gehört wirklich dem KSV1870 - mit gültigem Zertifikat - und die sind für die Schuldeneintreibung in Österreich zuständig - ein total seriöses Unternehmen.

https://www.jestoro.com betreibt u.a. Altersverifikations-Systeme, Premium Entertainment Portale wie z.B. FunDorado.com und prn.de und arbeiten mit der freenet AG (mobilcom-debitel) zusammen.

Wenn die deinen korrekten Namen, deine Adresse und Email-Adresse haben, dann ist das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Spam.

Kontaktiere den KSV1870 und informiere dich, wofür die Forderungen stellen - das sollte aber auch in der ersten Mail stehen.

Geh der Sache nach, sonst wird die Schuld immer mehr - und dann steht einmal der Gerichtsvollzieher vor der Türe.

Mahnungen von Inkassobüros kommen im Normalfall per Brief.
Auf der Mahnung sollte angeführt sein, für welche Leistung Geld gefordert wird.

Falls du keinen Geschäftskontakt zu der angeführten Firma hattest und nie etwas unterschrieben hast, kannst du derartige Mails einfach ignorieren.

Betrügerische Mahnungen kommen gerne per Mail, weil es so gut wie nichts kostet, während zigtausende Briefe abzusenden hohe Kosten verursachen würde. Wenn von Hunderttausend angeschriebenen Mailempfängern ein paar naive Menschen zahlen, hat sich das Geschäft schon für die Betrüger gelohnt.

Gib keine Antwort, schreib an die Absender keine Mails, stell dich "tot", ignoriere alles. Heb dir aber sicherheitshalber Mails auf.

Solange kein eingeschriebener Brief von einem echten(!) Rechtsanwalt oder vom Gericht kommt, kannst du alle Mails vergessen. Die Absender wissen dann nicht einmal, ob du die Mails überhaupt gelesen hast! Eine Zustellung per Mail kann kaum bewiesen werden.

Wenn du nicht weißt, wofür das sein soll, solltest du auch nicht zahlen. Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass eine österreichische Inkassofirma eine Forderung eines Hamburger Unternehmens eintreibt. Oder wohnst du in Österreich?

Du solltest auf jeden Fall mit Deinen Eltern reden. Auch wenn es Dir möglicherweise peinlich sein mag, wenn Du ihnen erzählst für welche Website Du das Geld bezahlen sollst.

Ich habe neulich auch eine Mahnung bekommen allerdings per Post und von einem seriösen Unternehmen. Da aber keine Forderung bestand. ( angeblich lief noch Vertrag, der aber ohne Kündigung automatisch auslief) habe ich den Spieß umgedreht und meinerseits eine Forderung an das Inkasso Büro geschickt.

Ich habe mein Geld, aber das Inkasso Büro hat keinen Cent von mir bekommen. Nachher haben die sich noch für die Unannehmlichkeiten bei mir entschuldigt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung