Was passiert, wenn ich GEZ einfach nicht bezahle, trotz Mahnung?

14 Antworten

Du wirst Besuch des Gerichtsvollziehers oder eines Vollstreckungsbeamten der Stadt kriegen und der pfändet dein Gehalt, Wertsachen, dein Auto usw. 

Vielleicht kommt auch ein Gerichtsvollzieher. 

Nein, Schufa passiert nicht, da der GEZ Nachfolger kein privates Unternehmer ist. Was aber passieren wird, dass irgendwann ein Vollziehungsbeamte vor der Tür steht und was pfänden wird oder gleich dein Konto gepfändet wird.

Mit der GEZ und auch dem Nachfolger ist nicht zu spaßen.

Einen Schufa-Eintrag gibt es bei öffentlich-rechtlichen Forderungen wie z.B. dem Rundfunkbeitrag nicht. Du solltest aber mit dem Besuch eines Gerichtsvollziehers bzw. eines Vollziehungsbeamtens rechnen, darüber hinaus auch mit Konto- oder Gehaltspfändungen sowie ggfs. der Aufforderung zur Abgabe einer Vermögensauskunft.

Irgendwann kommt Post vom Gerichtsvollzieher! In dieser kündigt er sich in der Regel an. Das er am XX.XX.XXXX zu dir kommt.

Den wirst du aber einfach los: Verlange von ihm eine Legitimation! Die kann er dir nicht geben, da er kein Beamter ist. Verlange eine Richterliche Unterschrift (die MUSS er haben) aber auch die wird er nicht haben! Teile ihm mit, das du bereit bist zu Zahlen, wenn Rechtlich alles sauber abläuft! Er wird dir sagen, das alles sauber ist. Bei dem Thema ist rein GARNICHTS Sauber! Es ist WICHTIG zu sagen, das du bereit bist zu Zahlen, da er dich sonst in die "Falsche" Schublade steckt & geht.

FAZIT: Er kann sich weder Legimitieren, noch hat er eine Richtlerliche Unterschrift → Somit kann er gehen & braucht auch erst wieder kommen, wenn er beides vorlegen kann!!


Kontopfändung: Irgendwann kommt Post von der Stadt, die dir mitteilt, das der Karnevalsverein sie um Amtshilfe gebeten hat & sie im Auftrag dein Konto Pfänden soll! Hier solltest du bereits bei deiner Bank ein P-Konto eingerichtet bzw. dein Giro-Konto in ein solches umgewandelt haben! Dann solltest du zusehen, das dein Konto nicht über den Pfändungsschutzbetrag hinüber geht (erfrage bei deiner Bank den Betrag, der ist unterschiedlich, je nachdem ob man Single, Verheiratet ist & oder ob man Kinder hat & Unterhalt zahlen muss.

Hast du das gemacht & drauf geachtet, das dein Konto UNTER dem Freibetrag ist, kommt ein paar Tage später wieder Post von der Stadt! Sie haben versucht dein Konto zu Pfänden & haben gemerkt, das du ein P-Konto hast, das unter dem Freibetrag liegt. Daher dürfen sie nicht Pfänden & haben die Sache zurück an den Karnevalsverein gegeben.


PS: Habe nicht sonderlich auf Rechtschreibung geachtet ;-)