Nach Neuerteilung in der Rest Probezeit Geblizt?
Moin Moin,
also zum Fall mein Sohn hat am 02.03.2015 sein Lappen bekommen am 12.05.2015 Unfallflucht 300€ Bußgeld 2 Pkt 1 Monat Fahrverbot + Aufbauseminar und Probezeit verlängerung. Am 22.10.16 Geblitzt mit 26 km/h 100€ und 1 Punkt plus verwarnung mit empfelung an diese hat er nicht Teil genommen dann am 25.08.17 mit 24 km/h geblitzt und der Führerschein entzogen mit einer Sperre von 3 Monaten den Neuen Führerschein hat er am 13.02.18 abgeholt und mit einer Rest Probzeit von 1 Jahr und 5 Monaten zurück bekommen. im Juli mit 34 km/h zu schnell geblitzt und Rechtskräftig 09.11.2018. Jetzt die Frage wann kommt der MPU Brief an ? Und wie lange Zeit haben die ? Und die MPU kommt 100% oder ?
MIt freundlichen Grüßen Kaym
5 Antworten
Jetzt die Frage wann kommt der MPU Brief an ?
Du weißt bestimmt noch, wie viel Zeit bei den anderen Verstößen zwischen Bußgeldbescheid und Schreiben der Führerscheinstelle vergangen ist. Ähnlich lange dürfte es auch jetzt dauern.
Und wie lange Zeit haben die ?
Meines Wissens nach gibt es da keine Beschränkung.
Und die MPU kommt 100% oder ?
§ 2a (5) StVG sagt dazu:
"Die zuständige Behörde hat in diesem Fall in der Regel die Beibringung eines Gutachtens einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung anzuordnen, sobald der Inhaber einer Fahrerlaubnis innerhalb der neuen Probezeit erneut eine schwerwiegende oder zwei weniger schwerwiegende Zuwiderhandlungen begangen hat."
Ich hoffe, du meinst "nicht meckern" ;-)
Wenn mich nicht alles täuscht wäre das dann der zweite A-Verstoß in der verlängerten Probezeit. Eigentlich müsste ihm dann der Lappen wieder entzogen werden.
Wie das dann mit der MPU geht weiß ich aber auch nicht.
Zumal zwar in D jeder einen Führerschein machen kann, aber nicht jeder einen haben dürfen sollte. Letzteres ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
Hi,
Jetzt die Frage wann kommt der MPU Brief an ?
Wenn er kommt, dann i.d.R. einige Wochen nach Eintritt der Rechtskraft des Bußgeldbescheides.
Möglich ist aber auch der Fahrerlaubnisentzug ohne Anorndung einer MPU.
Und wie lange Zeit haben die ?
Unbegrenzt - die Anordnung zu einer MPU oder einem ärztlichen Gutachten verjährt nicht.
Und die MPU kommt 100% oder ?
Sie ist sehr wahrscheinlich - vgl. § 2a StVG und § 11 FeV. Berechtigte Eignungszweifel liegen hier wohl vor.
LG
Dankeschön gott sei dank gibt es noch leute die helfen und meckern
Servus,
die MPU wird auf jeden Fall kommen und das mehr als zurecht.
Wenn es nach mit gehen würde, würde solchen Fahrern die Fahrerlaubnis lebenslang entzogen werden.
Da hat es wohl jemand sehr nötig gehabt.
Wann genau der Bescheid eintrifft, ist unterschiedlich. Allerdings müsste er spätestens 3 Monate nach Tat vorliegen. Ansonsten ist die Strafe verjährt.
Bikergrüße!
Eine MPU verjährt nicht nach 3 Monaten.
Hier stellt sich eher die Frage, ob du (das mit dem Sohn glaubt sowieso niemand) überhaupt psychisch geeignet bist, eine Fahrerlaubnis zu besitzen. Bei der Latte an Verstößen binnen 4 Jahren ist es ein Wunder, dass bislang niemand zu Schaden gekommen ist - und das sind ja nur die Verstöße, bei denen du erwischt wurdest. Es ist durchaus denkbar, dass die Fahrerlaubnisbehörde hier zum Schluss kommt, dir den FS insgesamt auf Dauer zu entziehen, ob nun mit oder ohne MPU. Und die MPU kommt sicher, die ist nämlich nicht von der Dreimonatsfrist der OWi abhängig.
Dankeschön gott sei dank gibt es noch leute die helfen und meckern