Mietwohnung Dimmer Sicherung durchgebrannt...Wer muss den Elektriker Zahlen?

4 Antworten

Ich weil die Birne kaputt ging und dadurch die Sicherung durchgebrannt ist

Korrekt. Die Ursache ist an deinem Hausrat zu finden, weshalb Du hierfür die Kosten trägst.

Hier wäre zu prüfen, ob ggfs. deine Haftpflichtversicherung für den Schaden aufkommen.

Die Kosten für eine Sicherung dürften sich aber in Grenzen halten, oder?

Der Verursacher zahlt, es war Deine Lampe, die den Schaden am Dimmer (Sicherung) verursacht hat.

Das der Vermieter einen Elektriker beauftrag hat, um auszuschließen, dass einen Schaden in der Elektrik ursächlich ist, bleibt davon unberührt.

Das fällt mit ziemlicher Sicherheit unter die Kleinreparaturklausel Eures Mietvertrags, da sowohl der Schalter (Dimmer), als auch die Lampe selbst im ständigen Zugriff durch Euch sind. Es handelt sich hier um eine Grauzone, wo es sich aber nicht lohnt, auch noch einen Gerichtsprozess anzustrengen.

Die Ursache musste ermittelt werden, da Du das selbst nicht konntest. Dazu musste ein Elektriker ran. Weitere Anfahrt, dafür niedrigerer Stundensatz? Könnte sich durchaus mehr als ausgleichen und insofern ist das ziemlich egal.

Der Vermieter natürlich. Er hat ja auch den Auftrag erteilt.