Sicherung fliegt raus wird heiß, vermieter schickt keinen elektriker

7 Antworten

für mich klingt das so als wäre der sicherungsautomat defekt. heiß werden darf er nämlich nicht. und dass schlaf und wohnzimmer an einem kreis hängen ist kein mangel, sondern schlichtweg eine bestehende tatsache. selbst wenn es nur 10 ampere sind, sind das immernoch deutlich über 2 kw die du da ran hängen kannst. und es ist NICHT davon auszugehen, dass eine solche belastung des stromkreises auf dauer erfolgt...

lg, anna

Zuerst mußt Du selbst sicher stellen, daß Deine eigenen Geräte nicht die Störung veranlassen und überzeuge Dich selbst über die jeweilige Absicherung der Leitungen, die Du benutzt, ob Du nicht selbst überlastest. Außerdem schau in Deinen Mietvertrag. Bis zu einer bestimmten Höhe mußt Du selbst tragen lt. Mietgesetz. Oberstes Gebot: Nicht immer mit Rechtsanwalt drohen oder Mietminderung. Wenn Dein Vermieter sich nicht rührt, kannst Du selbst einen Elektriker rufen. Dann wird sich klären, woran es gelegen hat. Dann sprich wg der Rechnung friedlich mit Deinem Vermieter.

der müsste eigentlich schnellstmöglich jmd schicken der das problem löst

Dem Vermieter schriftlich eine Frist setzen (max. 10 Werktage) und eine Mietminderung um 25% ankündigen.

Das wirkt oft Wunder...

Sind denn auch wirklich alle Elektrogeräte komplett in Ordnung? Ich hatte mal ein ähnliches Problem mal in der Küche und nach langem suchen hat sich herausgestellt dass mit dem Warmwassserboiler in der Spüle etwas nicht in Ordnung war. Egal welches Gerät ich angeschaltet habe, Sicherung flog raus. Letzendlich hat man den Fehler nur durch herausziehen diverser Stecker und ausprobieren der einzelnen Geräte gefunden. Überprüfe am besten nochmals Deine ganzen Elektrogeräte im Wohnzimmer ob da nicht doch irgendwo ein Defekt, den man evtl. nicht sofort sieht/feststellt vorliegt. Ziehe mal die Stecker der anderen Geräte bevor Du eines ausprobierst.