Ich möchte eine Mütze im Unterricht tragen?
Hi,
Ich und ein paar Freunde würden gerne Mützen im Unterricht tragen... Wir haben bereits in der Schulordnung nachgeschaut, dort steht nix von einem Verbot. Heute morgen hatte ich eine Mütze auf, meinen Lehrerin bat mich sie abzunehmen. Dies hab ich getan, aber gefragt wieso und sie darauf hingewiesen dass es nicht in der Schulordnung steht... Darauf hin hat sie gesagt es wäre unhöflich sie nicht abzunehmen und gesagt in den Klassenregeln stände ein Verbot zum Tragen von Kopfbedeckungen... Leider haben wir nicht Mal richtige Klassenregeln festgelegt. Was sollten wir tun? Andere Lehrer sehen es genauso... Würd mich über schnelle Antworten freuen...
5 Antworten
In der Schulordnung steht wahrscheinlich auch nicht, dass man keine Sonnenbrillen im Unterricht aufsetzen soll... Oder dass man während des Unterrichts nicht rauchen darf...
Man muss nicht jeden "Blödsinn" aufschreiben, damit selbst der Letzte versteht, was eigentlich "normal", selbstverständlich und höflich ist...
Wenn ihr Mützen tragen wollt, dann macht es in der Pause. Die Frage ist eigentlich auch: was ist euch jetzt so wichtig daran eine Mütze zu tragen? Ist das cool, ist das rebellisch, ist das wichtig? Vielleicht möchtet ihr demnächst eure Winterjacken anbehalten oder im Bikini kommen...?
Der Rektor hat Hausrecht und bestimmt was gemacht werden darf oder nicht. Jede Eventualität in die Schulordnung aufzunehmen würde ein ellenlanges Schreiben hervor bringen. Auch wenn dir das heute noch antiquiert vorkommen mag, so bleiben doch Höflichkeit, Respekt und Anstand Anderen gegenüber hoffentlich noch lange ein Teil unserer Gesellschaft. Und würdest du es nicht auch netter finden, wenn du deinem Gegenüber in die Augen sehen kannst und nicht auf ein Cappy stößt, wo der Schirm womöglich die Augen halb verdeckt?
Ich sehe das wie deine Lehrerin, es hat was mit Höflichkeit und Anstand zu tun. Und wenn sich so gern darüber beschwerd wird, dass die Schule lebensfremd sei und man nix fürs Leben lernt... im Räumen die Kopfbedeckung abzunehmen ist doch ziemlich lebensnah, das wird dir noch häufiger passieren im Leben und dann kannst du auch nicht auf irgendwelche Schulordnungen klopfen...
aber ich finde es ja schon spannend, dass selbst Teenies auf Ordnungen und Vorschriften pochen, wenn es darum geht, den eigenen Willen zu bekommen
In geschlossenen Räumen sitzt man nicht mit einer Kopfbedeckung herum und da in der Schule nicht nur Lerninhalte vermittelt werden sollen sondern auch kulturelle Werte, hat Deine Lehrerin völlig recht.
Demnächst kommen sonst Deine Mitschüler alle mit Hüten, Kappen und Mützen in den Unterricht - so benimmt man sich aber nicht, denn die Kopfdeckung abzunehmen, ist ein Zeichen der Höflichkeit - man entblößt sozusagen sein Haupt aus Respekt vor dem Anderen, dem man sich dadurch schutzlos preisgibt, genau deshalb zieht man auch Mantel und Jacke aus oder früher eben Helm und Rüstung
Etwas Kultur schadet ja nicht, gell...
Vergesst es einfach. Diese unnötige Diskussion könnt ihr euch sparen.
In Mitteleuropa ist es ein Zeichen der Höflichkeit, in geschlossenen Räumen eine Kopfbedeckung abzunehmen. Das muss auch nicht explizit in der Hausordnung der Schule stehen.
Wenn ihr ehrlich seid, geht es euch bei der Sache um Provokation. Das ist kindisch und pubertär.
Knigge.
Der Herr nimmt eine Kopfbedeckung vor Betreten eines geschlossenen Raumes ab.
Das muss weder in der Schulordnung noch in den Klassenregeln stehen, es ist schlicht und einfach Höflichkeit und Respekt.
Garantiert verbietet es Eure Schulordnung nicht, auf dem Schulhof einen Haufen zu setzen? Trotzdem tust Du das nicht?
Bring ihn nicht auf Ideen.