Haus kaufen auch ohne Partner?
Hallo,
ich bin weibl. 29 Jahre und ich habe die Mietwohnung satt! Ich habs satt dass ich ständig Lärm der Nachbarn habe, dass ich ein dunkels Loch als Wohnung habe (zwar 2 Terrassen mit Wiese aber da is ab 14 uhr die Sonne weg) und ich habe es satt dass ich meinem Mieter jeden Monat Kohle in den Hintern schiebe.... Soll ich noch zig Jahre warten bis ich V I E L L E I C H T mal nen Mann finde der da die gleichen Interessen hat (Haus bauen/ kaufen) oder einfach JETZT meinen Traum erfüllen? Dann halt eben ein kleineres Objekt aber dann hab ich endlich meine Ruhe und PLATZ und kann auch alles so gestalten wie ICH das möchte... Ich habe zwar einen Partner aber erst seit 6 Monaten und dem gefällts auf dem "Land" wo ich wohne scheinbar nicht (er wohnt berufllich bedingt zwangsläuftig hier, also es ist nicht seine Heimat,...... und er is bald 32 und zieht sein Leben in einer WG vor!) und ich möchte hier nie weg, auch schon wegen meines Jobs!
Meint ich man schafft sowas als Frau auch alleine? (Ich hab ein einigermassen gutes Einkommen und auch etwas EK) Finanziell müsste es doch gehen wenn ich mir etwas kleines kaufe und wegen Renovierung o.ä. hätte ich noch meinen Däd ;o)
Danke + Gruss
21 Antworten

Na klar geht es meine Schwester war 23 als sie unserElternhaus übernahm, man schaft es sehr gut, selbst ist die Frau, aber einen Nachteil hat es, man ist Ortsgebunden und wenn man einen Partner kennenlernt der auch ein Haus hat ist es schwierig.

Klar kann man das schaffen. Man muss sich kein Haus zu zweit kaufen.
Aber man sollte sich gut beraten lassen und sich auf keinen Fall finanziell auf die Eltern/Geschwister oder wer sonst noch da ist verlassen. Wenn die was dazu tun ist das Nett, aber grundsätzlich sollte man zusehen, das man es allein tragen kann und auch ncoh Leben kann, ohne immer abzuknapsen. Denk genau drüber nach. Wenn Du jetzt schon weisst, das Dein jetziger Partner auf keinen Fall dort bleiben will, muss man sich natürlich Gedanken machen, wie zukunftsorientiert das ist, oder ob er bei Deinem Finazierungsplan eher ein Hemmschuh ist..... Rede mal mit Hausbesitzern, wie die die Finanzierung hinbekommen haben und was für Kosten so monatlich anfallen. Gruß Karin

Was ist ein "einigermaßen gutes Einkommen"?
Naja,wenn Du mindestens einen oder besser 2 Bausparverträge hast,dann ist das finanzierbar.Hat Du nichts in der Rückhand,dann wird das zum Risiko.Was wäre wenn Du unerwartet arbeitslos wirst,krank oder verunfallen würdest?Die Banken wollen Sicherheiten sehen.Alleine sowas durchzuziehen ist leider nicht einfach.

Naja noch was: ich arbeite quasi im Bankgewerbe und würde sicherlich günstige Konditionen bekommen. Irgendwie wird das mit der Finanzierung schon hinhauen.. ;o)
Mir gehts vielmehr darum, soll ich darauf HOFFEN dass ich irgendwann noch den Mann finde mit dem ich sowas GEMEINSAM machen kann? Aber irgendwie lebe ich doch im JETZT. Und wenn ich ihn bis 40 immernoch nicht gefunden habe, dann hätte ich quasi schon 10 Jahre was abbezahlen können.....

Warum solltest Du das als Frau nicht alleinen schaffen?
Wenn Dein Einkommen für die Hypothekenraten reicht, wenn Dein Job sicher ist, wenn Du vielleicht schon etwas gespart hast, dann erfülle Dir Deinen Traum!
Gerade auf dem Land sind ja die Grundstückspreise vielleicht auch nicht all zu hoch.
Laß Dich beraten, sowohl hinsichtlich der Finanzierung als auch hinsichtlich des Kaufs selber. Wenn Du eine Gebrauchtimmobilie kaufst, brauchst Du jemanden, der mal draufguckt, bevor Du unterschreibst, der sich etwas auskennt.
Und wenn Du handwerklich nicht ganz unbegabt bist, kannst Du ja hinterher am Haus auch viel selber machen. Was man nicht kann, kann man lernen! Habe ich auch...
Sollte sich dann doch noch ein Partner finden, der mit Dir einziehen möchte, kann er das ja tun...