Haus kaufen oder Wohnung kaufen?
Hallo, ich bin 27 Jahre mein Mann ist 29. Ich überlege schon einiger Zeit ob es sinnvoll ist in Hamburg ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen. Eigenkapital haben wir noch nicht, da mein Mann erst in 2 Monaten mit seiner Ausbildung durch ist und wir erst dann sparen können. Geplant sind nur 2 Kinder zu bekommen und ich würde trotzdem gerne in Hamburg wohnen bleiben. Was würdet ihr sagen Haus oder Wohnung? Und brauchen wir unbedingt ein Eigenkapital oder sollen wir nicht mehr länger warten und kaufen?
Netto würden wir nach der Ausbildung von mein Mann zusammen ungefähr 3000 Eur haben. Rg usw. nicht abgezogen.
5 Antworten
Hallöchen...
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht denke, dass man nach der Haushaltsrechnung mit euch eine Baufinanzierung machen kann. Vorallem nicht ohne Eigenkapital.
Mei Tipp für dich wäre zweierlei sparen.
1) Ein Tagesgeldkonto oder dergleichen für die fixen Kosten: Makler, Courtage, etc... Sind ca. 5 - 10 % der Finanzierungssumme
2) Macht euch Bausparverträge bzw. einen WohnRiester-Vertrag, wenn ihr noch keine Riester habt.
So könnt ihr euch den aktuellen Zins sichern, auch wenn ihr erst in 5 Jahren finanziert.
Generell würde ich auch gerne zu bedenken geben, dass ein Haus nicht nur viel Arbeit ist, sondern auch noch andere Kosten enstehen...
zB weitere Fahrten zum Einkaufen oder sämtlichen Aktivitäten.
Kostet ja auch alles Geld.
Naja, ich arbeite bei einer Bank.. Somit kann ich dir hier nichts objektives sagen ;)
Aber zum sparen: Bei der ING DiBa bekommt man aktuell noch Zinsen (wenn auch nicht viel) auf sein Tagesgeldkonto.
Dort brauchst du auch kein Gehaltskonto oder dergleichen...
Ok, danke dir. Ich lass mich deswegen beraten
Nun, die Frage ob Haus oder Wohnung lässt sich recht simpel beantworten, wenn man sich selbst hinterfragt.
Ein Haus samt Grundstück setzt ein gewisses Interesse an grünem Umfeld voraus. Ist man bereit diese zusätzliche Arbeit zu verrichten oder möchte das sogar, dann ist ein Haus sicherlich die bessere Wahl.
Kann man aber mit Grün & Garten so gar nichts anfangen, dann sollte man sich eher für eine Wohnung entscheiden.
Ausbildung in dem Alter noch?
Grundsätzlich ist das natürlich immer was gutes... die Frage ist wie das mit den Kosten usw ist, aber ohne Eigenkapital und noch in der Ausbildung und sowas ist das natürlich schwer. Was machst du denn Beruflich?
Je nachdem was Ihr verdient und wie sicher der Job ist kriegt ihr natürlich evtl einen Kredit. Die Frage ist nur wie hoch usw...
3000€ ist nicht ganz sooviel, wenn man sich ein Haus/Wohnung Finanzieren will. Gerade in Hamburg.
Ich würde mich einfach mal bei der Bank erkundigen, schaden kann es doch nicht? :)
Ja er hat damals viele Nebenjobs gemacht aber hatte noch keine Ausbildung in der Tasche. Ich bin Schifffahrtsmaklerin
Wie gesagt, einfach mal zur Bank und das errechnen lassen... Dann wisst ihr was das kosten würde und ob ihr überhaupt einen Kredit bekommt.
Allerdings sollte man etwa 10% Eigenkapital haben. Fragt aber einfach mal die Bank, die kennen sich da sicher aus. In Hamburg ohne Eigenkapital aber wohl sehr schwer
Danke dir werde wir so machen
Naja, wie wohnt ihr denn im Moment? in einer Mietwohnung schätze ich mal. Wenn ihr dafür sagen wir mal 800€ im Monat zahlt und für ein Haus monatlich knapp über 1000€ abzahlen müsstet, dann wäre es natürlich sinnvoll, sich Eigentum anzuschaffen. Kommt natürlich immer drauf an, wie zinssätze und Immobilienpreise ausfallen.
Momentan zahlen wir 635 Eur warm. Strom 130 Eur wegen dem Boiler. Aber sind nur 60 qm
Hallo Orchi22,
sofern das Thema noch aktuell ist würde ich Ihnen raten, das Buch "Kaufen oder mieten?" zu lesen.
Es handelt sich dabei um einen Bestseller auf Amazon, besser einen Ratgeber, wie man die für sich beste Entscheidung bzgl. "Kaufen (Eigenheim) oder mieten" trifft.
Viele Menschen haben nämlich intuitiv das Gefühl, dass eine Wohnimmobilie ein einfaches, wenig riskantes Investment ist, mit dem im „Normalfall“ nichts schiefgehen kann, weil die Immobilie immer einen „fairen“ Wert haben wird. Diese und zahlreiche weitere Irrtümer grassieren auf diesem Gebiet und werden in diesem Buch aufgezeigt:In den letzten 46 Jahren haben Wohnimmobilien in Deutschland relativ schlecht rentiert, wussten Sie das?
Ich hoffe, ich konnten Ihnen weiterhelfen!
Herzliche Grüße
Dominik Binz
Ja das ist ein guter Tipp. Muss ich mir mal anschauen mit den Riester verträgen. Kannst du da eine Firma empfehlen?