Frage zur Polizei, die man ruft und nicht kommt...

18 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie werden dir immer am A.rsch kleben wenn du sie absolut nicht gebrauchen kannst, das ist mittlerweile kein Zufall mehr. Aber benötigst Du tatsächlich mal (und dringend) deren Hilfe, dann rechne nicht sobald damit.

Das kannst Du selbstverständlich machen.

Frage als erstes per Fax nach der vorgesetzen Dienststelle. Bitte um eine Faxnummer, Du möchtest eine Dienstaufsichtsbeschwerde schreiben. Aber sehr höflich.

Das habe ich auch mal gemacht. Es ging um Fahrgeld wegen einer Vorladung zur Zeugenaussage. Habe ich hinterher vom Leiter des Präsidiums bekommen. ;o)

Hast du zufällig einen Namen, des gerne bei Scherzanrufen bevorzugt verwendet wird? Solche wie Müller, Meier, etc? Dann kann es passieren, dass du nicht ernst genommen wirst. Bei der nächsten Beschwerde rate ich dir denen hoch und heilig zu versprechen, dass es kein Scherzanruf ist und du wirklich so heißt. Ich sprech da aus erfahrung:)

Was denkst Du, warum der Lärm aufgehört hat? Die kommen nicht zu Dir, sondern zu denen, die den Lärm verursacht haben.

Zum Verständnis, ich weiß ja nicht, in welchem Bundesland Du bist, aber hier in Hessen sind diverse Reviere geschlossen und zusammengelegt worden, dazu kommt, dass jahrelang keine neuen Polizisten ausgebildet oder eingestellt wurden. Manche Reviere sind so groß, dass die Polizei 1 1/2 Stunden braucht um von einem zum anderen Ende zu fahren. Besetzung der Wache. 1 Polizist in der Wache maximal 2 für den Streifenwagen. So und jetzt kannst Du Dir vorstellen, warum die solange gebraucht haben. Die Polizisten sind inzwischen einfach in der Beziehung nur arme Ärsche.... Das Du nicht schlafen konntest, das ist tragisch, ich kann Deinen Ärger auch nachvollziehen. Aber Du hast doch auch die Möglichkeit, nochmal anzurufen und freundlich zu fragen, warum niemand gekommen ist... Dann weißt Du mehr.