Frage zur ehemaligen DDR Hausratversicherung
Wir haben noch die erweiterte Hausratversicherung der ehemaligen DDR. 1.Wie ist ihre Meinung zu dieser Versicherung? 2.Warum sollte ich mich für ihre Versicherung entscheiden.Andere Versicherungen bieten auch viele Produkte an.Was macht ihre Versicherung besser,als die anderen Anbieter
Liebe/r derregenmacher,
Deine Frage trifft leider nicht so ganz das Thema der aktuellen Sprechstunde - diese Woche geht es um Geldanlagen bei Versicherungen. Wir drücken Dir aber die Daumen, eventuell kann unser Experte Deine Frage trotzdem beantworten.
Herzliche Grüsse
Emma vom gutefrage.net-Support
8 Antworten

Viele Antworten, aber keiner hat Ahnung.
Die ehemalige HausHALTversicherung der DDR wird weiterhin von der Allianz betreut und auch angeboten.
Solltest du wirklich in den letzten 20 Jahren keine Anpassung bekommen haben, solltest du dich sehr schnell mit deinem Vertreter der Allianz zusammensetzen. Inzwischen ist der Tarif auf den heutigen Standard (z.Bsp. Höhe Haftpflichtversicherungssumme, Einschlußmöglichkeiten) angepasst.
Welche Vorteile hast Du: - Hausrat- und Haftpflichtabsicherung in einem - Absicherung für jede im Haushalt lebende und gemeldete Person ohne Preisunterschied - Absicherung von Elementarschäden ohne Aufpreis - Reisegepäckversicherung - weiterhin günstiges Preis- / Leistungsverhältnis. - Versicherungssumme Hausat und Gesamtbeitrag berechnen sich nach Anzahl der Wohnräume - Absicherung von einfachen Diebstahl von Kinderwagen im Hausflur, Skier vor der Skihütte - Absicherung von Diebstahl aus Kfz - Absicherung zum Neuwert (wie bei jeder anderen Hausratversicherung)
Es gibt aus meiner Sicht nur ein Nachteil, die Versicherungssumme im Bereich Hausrat berechnet sich nach der Anzahl der Wohnräume und ist im Normalfall geringer als bei einer Hausratversicherung der Konkurrenz. Du kannst natürlich die Summe erhöhen, hat natürlich eine Auswirkung auf den Beitrag.
Ich persönlich habe diese Versicherung und bin mit der Grundversicherungsumme im Bereich Hausrat ausreichend abgesichert. Die Summe im Bereich Haftpflicht habe ich erhöht und das maximale abgesichert. Schadenseitig hatte ich bis jetzt ein Haftpflichtschaden und der ist sehr schnell und ohne Probleme bezahlt wurden.

Danke!!!

Natürlich musst Du die Versicherungssummen (sowohl Haftpflicht als auch Hausrat) anpassen, aber von den Leistungen ist die EHV sehr gut. Auch solltest Du mit einem Versicherungsvertreter der Allianz die einzelnen Leistungen kritisch durchgehe, Man kann die EHV sinnvoll ergänzen durch Absicherung bei Überspannungsschaden oder aber auch die Gartenlaube aus dem Leistungsumfang herausnehmen wenn man keinen Garten hat und auch keinen will. Das sollte man aber wirklich mit einem Fachmann der Allianz besprechen.

Sinnvoll wäre eine umfassende Beratung und Gegenüberstellung der Leistungen und bedingungen der alten DDR Versicherung und einem heute aktuellen Tarifwerk.
Die geeignete Stelle ist ein von Versicherungsgesellschaften unabhängiger Versicherungsmakler.
Der die Risiken und Gefahren mit Dir durchgeht und Deine Interessen berücksichtigt und dann die entsprechende Gesellschaft und Tarif heraussucht.

Die kann man rausfinden :-))

Das ist leider nicht so leicht, Sgt.Miller! Da dieses Produkt nur in Ostdeutschland und nur von Vertretern der Allianz verkauft werden. Hierfür gibt es nicht so viel Informationsmaterial.

Das sehe ich nicht als Problem , da ich auch zur Allianz eine sehr gute Anbindung habe sowie einen hervorragenden Maklerbetreuer.

Na dann viel Glück .... da dieses Produkt auch nur in Ostdeutschland angeboten wird.

Danke, und zur Not darf ich mich doch bestimmt auch vertrauensvoll an Dich wenden, oder ?
:-))

Hallo derregenmacher,
leider können wir zu Ihrer Frage keine konkrete Antwort geben, da uns die einzelnen versicherten Leistungen Ihrer Hausratversicherung nicht bekannt sind.
Wichtig ist, daß die Versicherungssumme Ihrer Hausratversicherung dem Betrag entspricht, der für die Neuanschaffung Ihres gesamten Hausrats nötig ist. Sonst gilt er als unterversichert. Der Schaden wird in diesem Fall nur anteilig ersetzt.
Wir empfehlen Ihnen zu prüfen, welcher Versicherungsumfang Ihrem persönlichen Bedarf entspricht und diesbezüglich verschiedene Vergleiche einzuholen. Bequem sind Pauschaltarife, bei denen der Versicherer auf den Einwand der Unterversicherung verzichtet. Der Nachteil der Pauschaltarife kann jedoch sein, dass einzelne Leistungen (wie z.B. weitere Elementarschäden – Hochwasser…) nicht ausgeschlossen werden können.
Viele Grüße
Ralf Stephan, CosmosDirekt

Danke vielmals.

In der alten erweiterten Hausratversicherung sind noch Schadensfälle mitversichert, die heute nicht mehr ohne Zuschläge versichert werden, z. B. Hochwasserschaden.
Wenn Du in einem hochwassergefährdeten Gebiet wohnst, solltest Du sie unbedingt behalten.
Ansonsten rate ich Dir, mit anderen Versicherungen zu vergleichen. Da sind aber Hausrat- und Haftpflichtversicherung getrennt. Also zwei verschiedene Versicherungen. Während bei der alten DDR-Versicherung noch alles inbegriffen ist.
Ich habe eine Haftpflicht, die bis 50 Mio versichert. Das dürfte bei Deiner erweiterten Hausrat nicht der Fall sein.
Allerdings habe ich meine Hausratv. noch bei einem anderen Anbieter als die Haftpflicht. Werde aber bei der nächsten Gelegenheit auch die Hausrat zu dem Anbieter wechseln.
Hier kann ein Versicherungsmakler nur bedingt helfen, da diese die Besonderheiten der Haushaltsversicherung nicht kennen.