Ist Gewaltfilme anschauen im Islam verboten?

14 Antworten

Hallo, 

im Koran steht nichts über Filme - damals gab es noch keine Filme. Du entscheidest, was du guckst. 

Gewalt hat nichts mit Religionen zu tun. Gewalt, Mord und Totschlag ist leider eine menschliche Eigenschaft und wird von Menschen aller Religionen und von Atheisten verübt. Unsere Moralvorstellungen und damit auch die Religionslehren verurteilen Gewalt, so dass sich die meisten daran versuchen zu orientieren. Leider ist die der Koran Mohammeds, den Allah ihm angeblich eingegeben hat, nicht in die Richtung Frieden, sondern gerade er ruft zu Gewalt und Tod der Ungläubigen in den Augen der Moslems auf. Du lebst in einem christlich geprägten Europa, in Deutschland. Stellst du fest, dass wir Völker voller Gewalttaten sind? Sicher nicht! Dies zu deiner Frage in einem Kommentar, ob Christen friedlich sind.

Gewaltfilme sollte es überhaupt keine geben. Im wahren Leben lehnen wir alle Gewalt ab, schimpfen, weinen, leiden mit, und über Filme sollen wir uns dafür dann doch begeistern? Das ist zweierlei Moral.

Jede Gewalt beginnt im Kopf. Und Gewaltfilme kann man sich auch im Kopfkino anschauen.

Ebenso beginnt jedes Verbot im Kopf.

Wenn man sieht, was in islamischen Ländern passiert, dann kann man zwar sagen, solche, die gewalttätig sind, sind keine wirklichen Muslime. Doch das alltägliche Weltgeschehen zeigt, daß es zumindest im Kopf an einem Gewaltverbot fehlt.

Unter dieser Mantisse könnte man angesichts der Tatsache, daß da so viele Soldaten im Namen von Friedensmissionen unterwegs sind, sagen, daß solche Soldaten, die schießen, gar keine wirklichen Soldaten sind.

Da paßt ganz vieles nicht zusammen, was vor allem daran liegt, daß jede Menge Menschen das, was sein sollte und nicht ist, für Realität halten, und das, was tatsächlich ist, gedanklich ins Nirgendwo ausblenden.

Ist Gewaltfilme anschauen im Islam verboten?

Nein. Allah hat vergessen, Mohammed zu eröffnen, dass es eines Tages Filme usw. geben wird - auch Filme über Gewalt. Da Mohammed also kein entsprechendes Verbot ausgesprochen bzw. überliefert hat, ist es nach den islamischen Lehren nicht verboten, solche Filme zu schauen.

weil wir muslime also unsere religion steht für frieden

Mohammed und seine Nachfolger haben fast ausnahmslos Gewalt
angewendet. Gerade heute gibt es wieder eine zunehmende Zahl von
Muslimen, die sinnloseste und grausamste Gewalt gegen unschuldige
Menschen gebrauchen, die sie mit islamischen Überlieferungen und Lehren rechtfertigen. Der Islam kennt also immer schon auch die Gewalt und
ihre Anwendung! Das Friedensgebot und wirkliche Toleranz gegenüber anderen Religionen und ihren Gläubigen war nie und ist auch heute in der muslimischen Welt noch längst kein Allgemeingut.

Ich finde es aber gut, dass der Fragesteller zur richtigen Erkenntnis gekommen ist. Möge er unter seinen Glaubensbrüdern und -schwestern immer für Frieden und Gewaltlosigkeit eintreten!

und sowas stört den frieden

Nicht unbedingt. Ein solcher Film ist nicht die Realität, sondern bildet diese nur annäherungsweise in gestellten Bildern ab. Gefestigten Charakteren, zu denen wohl auch der Fragesteller gehört, dienen sie allenfalls als Zeitvertreib und haben sonst für ihr Leben keine Bedeutung.

Filme mit Gewaltdarstellungen können auch pädagogische Wirkungen haben: eine vernünftig-kritische Auseinandersetzung mit der Sinnlosigkeit von Gewalt und Abbau von Aggressionen durch Erkenntnisgewinn.

MfG

Arnold

Besser in einem Film Gewalt ausleben als in der Realität