Falschparken in Dänemark; Strafzettel
Ich habe vor etwa einer Woche ein Schreiben eines Inkassounternehmens bekommen, mit der Aufforderung eine Zahlung in Höhe von 76 € wegen Falschparken in Dänemark zu tätigen. Zu besagtem Zeitpunkt; August 2013 (!); war ich tatsächlich in Dänemark. Aber ich habe nie eine Knolle oder sowas gesehen. Ich weiß, dass die Regeln dort strenger sind, und will mich hautsächlich nicht über den Sachverhalten beschweren. Aber mir geht es hauptsächlich um folgendes:
- Stimmt es, dass die Verjährung in Dänemark ein Jahr beträgt?
- Wieso bekomme ich das ganze von einem Inkassounternehmen?
- Warum steht nichts vom Bundesverkehrsministerium da drin? Sollte das nicht so sein?
- Bekomme ich jetzt einen negativen Schufaeintrag?
Danke im Voraus
4 Antworten
Die Höhe des Bußgeldes lässt darauf schließen das Du innerorts falsch geparkt hast (ca, 550 Kronen) setzt Sie sich auch aus Berarbeitungsgebühren zusammen, kommt das BfJ (Bundesministerium für Justiz) ins Spiel. Dann hätte Dir vorher ein Schreiben von dort zukommen müssen.
Soweit ich weiß werden Strafzettel von Dänemark aus entweder vom Staat oder von einem Inkassobüro eingetrieben. Inkasso wenn man innerhalb der Kopenhagener Parkzone ohne Schein geparkt hat. (Kopenhagens Innenstadt ist in Parkzonen aufgeteilt in der man IMMER, auch nachts, bezahlen muss wenn man parkt, mehr Infos: http://www.kk.dk/sitecore/content/Subsit…ic/parking.aspx )
Ich würde die 70€ ganz schnell bezahlen, der nächste Brief mit Aufforderung zur Zahlung wird um einiges teurer.
Es werden keine Strafzettel ans Auto angebracht, schon gar nicht bei ausländischen Fahrzeugen, sei froh das du keine Kralle dran hattest.
4 Monate das ging aber schnell.
nein, einen negativen Schufaeintrag sicherlich nicht. Vermutlich wird das nicht weiter verfolgt. Wenn du allerdings je in deinem Leben noch einmal nach Dänemark reisen möchtest, würde ich dir dringend zu Zahlung raten. Google mal, die Gesetzeslage hat sich diesbezüglich innerhalb der EU geändert, zum Nachteil der Autofahrer.
Dass du kein Knöllchen gesehen hast, tut nun wirklich nichts zur Sache.
Nicht durchsetzungsfähig
Warum ? Steht im Link
Deutsches Inkassounternehmen ?