Fahrrad aus dem Keller gestohlen
Hallo,
das Mehrfamilienhaus in dem ich wohne( 14 einheiten ) wurde von einer Immobilienfirma gekauft. Wird seit April komplett renoviert ( Heizung, fenster, bad, boden, elektrik, keller, aussenfassede usw. ) Im Haus arbeiten viele Fremdarbeiter teilweise aus Ungarn. Momentan sind sie öfters im Keller da die Kellerabteile renoviert werden bzw. Heizungsleitung, Elekroinstallation usw. Die Ungarischen arbeiter ziehen sich auch im keller um. Gestern mußte ich feststellen das bei mir im Keller eingebrochen wurde ( siehe bilder ) Mein Mountenbike im Wert von 700 Euro wurde geklaut. Das Fahrrad war im Keller abgesperrt mit Bügelschloss. Aber der Beschlag war mit 2 Schrauben festgeschraubt was auch die Arbeit vom Täter erleichtert hat. Natürlich habe ich sofort die Polizei angerufen und Fall aufnehmen lassen ( Rechnung, modell, Bilder vom Fahrrad usw ) Leider habe ich keine Hausratversicherung. Habe an die Hausverwaltung geschrieben das mein Fahrrad geklaut worden ist und habe nach Entschädigung verlangt. Ich kann nichts dafür das die Leute im Keller arbeiten sich umziehen und die Tür unten offen lassen. Ein fremder schliesse ich aus. Meine Frage ist, wird die Versicherung vom Haus einspringen oder werde ich leer ausgehen ?



4 Antworten
Tipp für die Zukunft: Schließe eine Hausratversicherung ab. Diese sollte für jeden Bürger Pflicht sein. Ebenso wie eine Privathaftpflicht. Das sind die beiden wichtigsten Versicherungen. Die Preise für Versicherungen kannst du bequem im Internet vergleichen.
Worüber ich lachen muss ist der Beschlag. 2 Schrauben die sich ganz einfach entfernen lassen. Da hat der Vermieter wirklich Null Ahnung gehabt. Da gibt es sicherere Methoden. Die kosten den Vermieter natürlich ein paar Euro mehr. Der Mieter muss nur für das Schloss sorgen, aber nicht für die Art des Beschlages.
nein die versicherung der Vermieter also vom Haus wird nicht einspringen! Denn der Vermieter ist nicht dafür zuständig. Du hast alles richtig gemacht Das Rad stand mit einem Schloss gesichert in einem geschlossenden Raum da würde die Versicherung zahlen wenn du eine hättest aber Hausrat zahlt eh meist nur 5% das hieße du hättest vielleicht 50,- € bekommen
Du selber kannst für den Diebstahl niemanden haftbar machen, außer du würdest den Täter kennen
Ohne Hausratversicherung wirst du dein Rad nicht bezahlt bekommen.
Welche Versicherung vom Haus sollte da einspringen?