Fahrrad aus dem Keller gestohlen

Bild1 - (Vermieter, Diebstahl, Hausratversicherung) Bild2 - (Vermieter, Diebstahl, Hausratversicherung) Bild3 - (Vermieter, Diebstahl, Hausratversicherung)

4 Antworten

Tipp für die Zukunft: Schließe eine Hausratversicherung ab. Diese sollte für jeden Bürger Pflicht sein. Ebenso wie eine Privathaftpflicht. Das sind die beiden wichtigsten Versicherungen. Die Preise für Versicherungen kannst du bequem im Internet vergleichen.

Worüber ich lachen muss ist der Beschlag. 2 Schrauben die sich ganz einfach entfernen lassen. Da hat der Vermieter wirklich Null Ahnung gehabt. Da gibt es sicherere Methoden. Die kosten den Vermieter natürlich ein paar Euro mehr. Der Mieter muss nur für das Schloss sorgen, aber nicht für die Art des Beschlages.

nein die versicherung der Vermieter also vom Haus wird nicht einspringen! Denn der Vermieter ist nicht dafür zuständig. Du hast alles richtig gemacht Das Rad stand mit einem Schloss gesichert in einem geschlossenden Raum da würde die Versicherung zahlen wenn du eine hättest aber Hausrat zahlt eh meist nur 5% das hieße du hättest vielleicht 50,- € bekommen

Du selber kannst für den Diebstahl niemanden haftbar machen, außer du würdest den Täter kennen

Ohne Hausratversicherung wirst du dein Rad nicht bezahlt bekommen.

Welche Versicherung vom Haus sollte da einspringen?