Fahren ohne Kat?
Hallo, fahre einen BMW 125i E82. Ich überlege mir den Kat zu entfernen. Alles ist an dem Auto Original, wurden noch keine Änderungen vorgenommen. Falls mich die Bullen anhalten und sehen dass ich ohne Kat fahre, mit was für einer Strafe ist dann zu rechnen? Wohne in der Schweiz. Danke für konkrete Antworten.
9 Antworten
Meine letzte information war 4000 CHF und 6 monate kein Führerschein. Was erhoffst du dir von einem solchen Rückbau bei einem Auto dessen original Abgasanlage und motorsteuerung auf einen Betrieb mit Katalysator ausgelegt ist? die "Mehrleistung" die du dadurch erzielst ist nicht Spürbar und wahrscheinlich auch nicht messbar. so ziemlich jede leistungssteigernde Maßnahme ist besser als einfach den kat raus zu klopfen
Warum möchtest Du den Kat denn entfernen? Was soll das bringen?
Wenn Du erwischt wirst und eine Strafe bekommst ist diese auf jeden Fall zu gering.
In Deutschland haben wir ein schönes Wort für Bullen: Polizisten!
Falls mich die Bullen anhalten und sehen dass ich ohne Kat fahre, mit was für einer Strafe ist dann zu rechnen?
Da brauchst du keine Angst zu haben, Stiere sind weder in der Lage noch befugt, dir Strafzettel zu erteilen.
Ansonsten empfehle ich mehr Respekt gegenüber Polizeibeamten und der Luft, die du einatmest.
1. Bringt nichts bei Viertaktmotoren
2. Motorkontrollleuchte geht an (Funktionskontrolle per 2. Sonde seit Euro 3)
3. Man riecht beim Hinterherfahren, dass keine Abgasreinigung mehr stattfindet (und das ist gut so)
Du kommst nicht sehr weit. Der Motor geht in Notlauf wegen des defekten Katalysators. Außerdem liefert er den passenden Staudruck wegen der Ventilüberschneidung.
Nach Entfernung hast du einen Leistungsverlust von 40% wegen dem Notlauf und 10% wegen der Ventilüberschneidung. Es kann auch noch mehr sein. Keine Ahnung. Dafür braucht man einen Leistungsprüfstand.
So etwas machen zu wollen ist aus meiner Sicht einfach dumm. Weil es das Gegenteil bringt, mittel gering umweltschädlich ist und du dich oben drein Strafbar machst.