Eigenkapitalnachweis bei einer Hausfinanzierung
Wir möchten von Bekannten für 80.000 ein Haus kaufen. Dafür möchten 50.000 von der Bank als Darlehen. 10.000 haben wir als Eigenkapital. Die restlichen 20.000 würden wir mit der Zeit so bezahlen, d.h. ohne Darlehen damit keine Zinsen dafür anfallen.
Muss das Darlehen + Eigenkapitalnachweis genau den Kosten entsprechen, um eine Finanzierung bei der Bank durchzubekommen?
Danke im voraus!
5 Antworten

Das Darlehn muss dem Wert des Hauses entsprechen. Wenn ihr beispielsweise ein Haus für 80.000 kauft, dieses aber tatsächlich nur einen aktuellen Wert von 40.000 hätte, so bekommt ihr kein Darlehn über 50.000. Es muss ein Wertgutachten für das Haus vorliegen.

Nein, der Wert des Hauses ist für die Darlehnshöhe entscheidend. Wenn dir jedoch dein Eigenkapital dazu angerechnet werden muss, dann musst du es nachweisen.

Ist das Haus 80 000€ wert? Was kostet denn das Grundstück? Habt ihr Kosten für Notar, Grunderwerb und Grundbucheintragungen eingerechnet? Die Banken finanzieren unterschiedlich. Max bis 90%, also bis 72 000€, in deinem Beispiel. Wobei die Darlehensgebühr gleich abgezogen wird, also 71500€.
Die Bank prüft den Wert des Hauses. Sie will Einkommensnachweise, eine Risikolebensversicherung und eine Gebäudeversicherung. Sie will ins Grundbuch an erste Stelle. Deine Bekannten hätten da noch 20 000€ im 2. Rang stehen, weil ja nicht alles bei Kauf bezahlt werden soll. Eigentlich dürfte das kein Problem sein.

Also wäre der Kaufpreis 60.000 plus 20.000 ? Wenn die Gesamtraten für euch tragbar sind, könnte die Bank durchaus 50.000 verleihen.

die bank würde einen kredit von 50-60% des (gutachter)wertes geben.

Sagen wir mal ich kaufe ein Haus und möchte von der Bank aber nur 50% des Wertes geliehen haben - dann würde die Bank mir das Darlehen problemlos geben ohne dass ich EK nachweisen muss, weil das Darlehen unter dem Hauswert liegt?

bei dem haus,was auf meinem grundstück steht,war das so.

Der Nachweis des Eigenkapitals ist recht unbürokratisch. Da reicht ein aktueller Kontoauszug. Sprich, Geld einzahlen (woher auch immer), Kontoauszug erstellen, fertig.

Es fehlen ja noch 20.000 die wir nicht eben mal einzahlen können...

Deshalb ja auch "woher auch immer". 1 Woche irgendwo (!) leihen und dann umgehend wieder zurückzahlen.
Muss ich denn mein EK nachweisen, wenn das Darlehen unter dem Wert des Hauses liegt?