Darf ich Biomüll lose in die Tonne werfen?
Hallo,
ich wohne in einem Mehrparteienhaus und habe ein Biomüll-Problem.
Anfangs habe ich den Biomüll immer in diese Biomüllsacktüten "aufbewahrt", bis die voll waren. Das hat ca eine Woche gedauert.. Allerdings musste ich danach jedes Mal den Mülleimer auswaschen, was nicht gerade wenig Arbeit war.
Also habe ich den Müll in einer extra Schale gesammelt (von zwei Mahlzeiten, also nicht ewig), ihn dann in die Biomülltüte gepackt und runter gebracht.
Nun frage ich mich, ob ich das Zeug nicht einfach lose reinwerfen kann. Macht doch im Grunde keinen Unterschied, da diese Biotüten sowieso zerreißen und durchsuppen.
Geht das?
3 Antworten
Ja, darfst du. Es gibt kein Gesetz dagegen, eventuell höchstens "Hausregeln". Aber da musst du dich mal beim Vermieter schlau machen.
Würde ich nicht empfehlen. Da bildet sich so ekliges Getier und Ratten zieht es auch an.
Ich mach das so: Erst einen normalen Müllbeutel in den Eimer und da hinein den Biomüllsack. Wenn der voll ist, normalen Müllbeutel rausnehmen und mit diesem den Biomüllbeutel raustragen. In die Biotonne den Biomüllbeutel geben und den normalen Müllbeutel in den Restmüll entsorgen.
Ist halt grad bei diesem Wetter eklig. Es stinkt, es kommen Maden.
Im Winter friert das oft alles ein, die Tonne wird dann nicht richtig leer.
Ich wickel das alles in Zeitungspapier, dann sifft es in der Tonne nicht so. DIE will nämlich auch keiner sauber machen.