Darf das jugendamt eine Mutter zwingen in eine Mutter-Kind psychatrie zu gehen?
Hallo ich heiße sarah und möchte mich gerne schlau machen...Ich schildere mal das Problem!
Ich habe eine Freundin sie ist alleinerziehend und hat einen sohn der 4 jahre alt ist,das kind ist super süß ehrlich und schlau,die mutter ist auch eine sehr ehrliche und für ihre verhältnisse glückliche person sie macht eine ausbildung zur erzieherin und geht regelmäßig ihrer arbeit und ihren pflichten nach...Nun hat sie sich vor 2 jahren eine Familienhilfe geholt weil sie einige probleme hatte die sie allein nicht bewältigen konnte doch jetzt stellt sich das jugendamt zu einem noch viel größeren problem da.Das Jugendamt fängt nun an alles was da herscht zu dramatisieren sie behaupten das die mutter sich psychisch verwahrlosen lässt und das kind angeblich unglücklich und abwesend wäre,dabei ist der kleine das überhaupt nicht er hat gestern noch mit meiner tochter gespielt und war dabei total glücklich.Aufjedenfall hat das jugendamt nun gesagt das die mutter entweder eine mutter-kind psychatrie besuchen soll für mindestens 1 jahr oder ihr das kind weggenommen wird.Jetzt muss sie ihre ausbildung im 2 jahr abbrechen und kann diese auch danach nicht nocheinmal beginnen.
Mich würde interessieren wie sie da wieder rauskommen kann? denn mit der jetztigen situation ist ist überfordert aber nicht mit dem was vorher war...ich danke im voraus schonmal für die antworten :)
9 Antworten

Deine Freundin soll sich schleunigst mit einem Anwalt in Verbindung setzen. Alleine kommt sie gegen das Jugendamt nicht an. Ich kenne einen Fall aus der Nachbarschaft. Die Mitarbeiterin des Jugendamtes hatte sich in einen Fall verbissen. Fast wäre die Familie auseinandergebrochen. Erst als ein Anwalt sich einschaltete, ruderte das Amt zurück. Also: Keine Zeit verlieren und gleich einen Anwalt suchen. Es geht um ein Kind.

an die öffentlichkeit gehen!!!
auswandern!!!
anwalt nehmen!!! (gibt nen schrieb vom gericht, damit der nichts kostet). einen wirklich GUTEN anwalt suchen... das ganze mit dringlichkeitsantrag und widersprechen, wenn das gericht den abweisen will.
und um kinder, die verwahrlosen und misshandelt werden und eventuell draufgehen kümmern sich die behörden einen dreck... - siehe den fall "kevin" in bremen oder "sahrah" in hamburg oder...
das ist das TOLLE SOZIALSYSTEM und die rückkehr der zeiten von 1933-1945 (das andere wort darf man ja nicht sagen hier...)
kämpft gegen diese unverschämte behördenwillkür!!!!!!
alles, alles gute wünscht pony

Ganz so Problemlos scheint sie ja nicht zu sein. "hat sie sich vor 2 jahren eine Familienhilfe geholt weil sie einige probleme hatte die sie allein nicht bewältigen konnte" "denn mit der jetztigen situation ist ist überfordert" Sie sollte mit dem Jugendamt zusammen arbeiten und Hilfsangebote annehmen. Jeglicher Widerstand wird zu ihrem Nachteil ausgelegt.

damals hat sie sich die familienhilfe geholt wegen der erziehung ihres kindes und weil es ämtergänge gab bei denen sie nicht ernst genommen wurde und deshalb hat sie sich die hilfe geholt...unter anderem dann halt noch wegen einigen kleinigkeiten im alltag wie zb.ausbildung usw.

Ich würde sagen das klügste wäre, Du gehst als Zeuge mit zum Psychologen um zu sehen was da abläuft. Wo nichts ist kann auch ein Psychologe nichts finden. Wie die anderen bereits schon sagten einen Anwalt (wenn bezahlbar) einschalten und über den den Schrifverkehr laufen lassen.
Hat Deine Freundin Feinde, die das Jugendamt gegen sie aufhetzen?

Sollten die Forderungen des JA unbegründet und ungerechtfertigt sein, dann sollte sie sich entweder an einen Anwalt oder vielleicht auch an eine Familienberatungsstelle wenden und sich dort Unterstützung holen.