Briefkasten eines verstorbenen Nachbarn leeren

4 Antworten

Im schlimmsten Fall könnte man Dir eine Verletzung des Briefgeheimnisses vorwerfen. Denn einerseits hast Du jetzt Kenntnis davon bekommen, mit wem der Verstorbene in Briefkontatkt stand. Andererseits hättest Du rein theoretisch Post- bzw. Ansichtskarten durchlesen können.

Im Zweifel hätte ich mit dem Briefzusteller gesprochen und ihn - nach einer Erklärung der Situation - die Briefe mitnehmen lassen. Nach dem Motto: "Unzustellbar, da Empfänger verstorben"

Hi, du hast nichts verkehrt gemacht, du warst einfach nur hilfsbereit. Aber oft macht man es keinem richtig. Vermutlich hättest du sie informieren sollen, dass der Briefkasten überquillt und die Tochter hätte selbst kommen sollen. Aber dann würde sie sich auch nicht mehr ansehen, weil du ungefällig warst.

Ich hätte es nicht gemacht. Wenn nun jemand behauptet, dass du einen Brief vernichtet hast, wirst du es kaum widerlegen können.

Nee du hast ja keinen Brief geöffnet .. :)