Mieter leert Briefkasten nicht. Muss Vermieter handeln?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast keinerlei Handhabe, solange dein Mieter die Wohnug gemietet hat,

Wenn nichts mehr in den BK geht muss der Postbote die Briefe mit dem Vermerk Briefkasten voll, keine Zustellmöglichkeit zurücksenden.

Du darfst den BK erst öffnen, wenn dein Mieter die Wohnung gekündigt hat und raus ist. Dann gibst du die gesamte Post dem Zusteller zurück und der schickt sie dann entsprechend an die Absender zurück.

Verweisen Sie den Zusteller an den Mieter!

Ihnen bleibt bei all´Ihren Postinhaltbeaobachtungen die stille Hoffnung, dass Sie nicht sobald zum Kreise derer gehören werden, deren amtliche Zustellugnen an den Mieter nicht ebenfalls außerhalb dessen Briefkasten landen.

Was meint denn Ihr im gleichen Haus lebender Mieter zu solchem eigentümlichen Verhalten?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Zunächst würde ich einmal bei dem Mieter klingeln und ihn fragen.

Weiter wäre es möglich, das der Mieter sich im Krankenhaus befindet. Falls Sie ihn wochenlang nicht mehr gesehen haben, würde ich den Vermieter informieren, ob Verwandte oder Bekannte ihm bekannt sind und das Problem mit der Post schildern.

Wenn es eine ältere Person ist und niemand ihn wochenlang gesehen hat, wäre die Polizei zu informieren, damit sie in der Wohnung nach dem Rechten sehen. Der Vermieter sollte aber auf jeden Fall informiert werden.

Du musst überhaupt nichts unternehmen und kannst den Zustellern, die sich beschweren, bitten, sich doch direkt mit dem Mieter auseinander zu setzen.

Als Hauseigentümer solltest Du Dir allerdings Gedanken machen und Dich ggf. informieren, ob der Mieter jeden Tag nach Hause kommt oder oft für längere Zeit verreist ist oder wann hast Du ihn das letzte Mal lebend gesehen bzw. ein Lebenszeichen von ihm? Hauptsache die Miete wird noch immer von seinem Konto überwiesen, oder?

Es ist reinweg Mietersache, was und wann er seinen Briefkasten leert.

Ich würde ihm seine "Post" ein paar Mal vor seine Tür legen mit einem Schreiben obendrauf und darauf hinweisen, dass er seinen Kasten zu leeren hat.

Wenn er diese Aufforderung weiterhin ignoriert, Einschreiben mit Rückschein- den wird er persönlich annehmen müssen. Falls weiterhin nichts passiert, würde ich einen Müllsack an seine Tür hängen und seine Gaben darin aufheben.

Bei weiterer Ignoranz die Wohnung kündigen wegen Störung des Hausfriedens und Nichtbeachtung der Hausordnug.