Möbelstück falsch geliefert und bereits aufgebaut?

2 Antworten

Dass weder ein Lieferschein dabei war, noch Maße auf der Verpackung der einzelnen Teile standen, ist schon sehr ungewöhnlich.

Aber wenn dem so ist, würde ich mal § 439 Abs. 3 BGB in den Raum stellen:

(3) Hat der Käufer die mangelhafte Sache gemäß ihrer Art und ihrem Verwendungszweck in eine andere Sache eingebaut oder an eine andere Sache angebracht, bevor der Mangel offenbar wurde, ist der Verkäufer im Rahmen der Nacherfüllung verpflichtet, dem Käufer die erforderlichen Aufwendungen für das Entfernen der mangelhaften und den Einbau oder das Anbringen der nachgebesserten oder gelieferten mangelfreien Sache zu ersetzen.
Woher ich das weiß:Hobby – Hobbyjurist - Grundwissen, garniert mit Recherche

Na ja, für die Kontrolle was angeliefert wird bzw. was Du annimmst, bist Du verantwortlich.

Hier bist Du schließlich in der Pflicht, die Ware zu kontrollieren.

Wie sieht/sah denn der Lieferschein aus?

Richtig oder falsch?