Hund verursacht Schmutz auf dem Wand zum Treppenhaus, wer zahlt?

3 Antworten

Erkläre der Hausverwaltung das dies der Hund eines Besuchers eine anderen Mieter gewesen sein muss. :-) Oder Kindern

Wenn man aber meine kann man sich an die Haftpflichtversucherung des ehemeligen Mieters wenden. Die meisten Hunde sind versichert.

Die Versicherung wird sich einen Ast ablachen und den Schaden ablehnen.
Ruf den Exmieter an und frage nach seiner Versicherung für den Hund,


Der Mieter in Deiner Wohnung hat das ja verursacht. Also kättest Du die Kaution entsprechend einbehalten können. Aber die wurde ja zurückgezahlt. Das war Dein Fehler.

Ob das nun normale Gebrauchtsspuren sind oder nicht spielt keine Rolle. Schliesslich kann man das halten von Haustieren nicht verbieten, also sind auch Spuren und Schäden der Haustiere Gebrauchsspuren. Ob diese dann normal sind, muss sicherlich durch Gerichte entschieden werden.

Du wirst also zahlen müssen, vor allem weil ja alle anderen keine Haustiere haben.


Jetzt mal eine dumme Frage: Könnte man das evtl. durch Putzen (schruben) wegbekommen? Treppenhäuser haben doch eher eine robuste Beschichtung/Anstrich. Dreck könnte man evtl. weg waschen.