Mir ist heute etwas ziemlich dämliches passiert: Ich bin gerade im Ausland unterwegs und wollte mit meiner neuen Kreditkarte Geld abheben. Dabei habe ich dreimal den falschen PIN eingegeben (dreimal deshalb, weil ich mir den PIN verbotenerweise aufgeschrieben hatte und überzeugt war, dass es funktionieren müsste). Nach dem dritten Mal kam die Meldung, dass mit dieser Karte keine Transaktionen mehr möglich seien.
Direkt danach bin ich im Supermarkt einkaufen gewesen und wollte an der Kasse mit der EC-Karte der gleichen Bank zahlen, weil ich davon ausgegangen bin, dass die Kreditkarte jetzt gesperrt wäre. In der Eile habe ich aber die Kredikarte in das Gerät gesteckt, welches sie ohne Probleme akzeptiert hat, so dass ich mit Unterschrift bezahlen konnte.
Die Verwechslung ist mir erst hinterher aufgefallen.
Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass die im Geschäft aus irgendeinem Grund nicht sehen konnten, dass die Karte gesperrt war und ich nächstes Mal bei ihnen Ärger bekomme, weil ich mit einer ungültigen Karte bezahlt habe? Oder kann eine Kreditkarte nur für Automaten gesperrt sein? An einem anderen Geldautomaten wurde die Karte danach nämlich nicht mehr genommen.
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten!