Kann man als hauptberuflicher Daytrader/mit Aktienhandel als selbstständig anerkannt werden?
Hallo,
ich möchte gerne hauptberuflich mit Aktien handeln. Wird diese Tätigkeit vom Finanzamt als selbstständig anerkannt? Ich möchte selbstständig sein, um meine Sozialabgaben möglichst gering zu halten, indem ich die Rentenversicherung spare. Oder gibt es da als Trader noch bessere Wege als die Selbstständigkeit? Und wenn ich trade, habe ich ja keinen Arbeitgeber, der normalerweise einen Teil der Sozialabgaben übernimmt? Muss ich dann die gesamten Versicherungsabgaben, die isch normalerweise Arbeitgeber und -nehmer teilen, selber übernehmen oder zahle ich trotzdem nur den normalen Arbeitnehmersatz?
Vielen Dank für Eure Antworten!
1 Antwort
Ein Sebständiger muss natürlich den vollen Krankenversicherungsbeitrag zahlen. Die Krankenkasse haben dafür spezielle Tarife.
Die AOK berechnet den Beitrag mit 14,6 % vom nachgewiesen Einkommen. Wir kein Einkommen nachgewiesen wird auf Basis von 4.687,50 berechnet. bei 14,6 % sind das 683,06 Euro.
Wird nachgewiesen (Einkommensteuerbescheid), werden die 14,6 % von dem Einkommen berechnet, mindestens aber von 1.061,67 Euro, also Mindestbeitrag 155,00 Euro.