Erfährt mein Arbeitgeber von einer Nebentätigkeit wenn ich diese beim Finanzamt als Gewerbe anmelde?
Ich bin als Programmierer tätig in einem Unternehmen und programmiere auch nebenbei zu hause, jetzt hat sich ein Interessent fuer meine Heim-SW gemeldet und ich will ihm ein Programm verkaufen, dazu will ich beim Finanzamt ein Gewerbe, also eine Art Selbststaendigkeit anmelden, meinen Arbeitgeber will ich erst mal, solang der Zeitaufwand und die Einnahmen gering sind, nicht davon in Kenntnis setzen, der derzeitige Zeitaufwand fuer mein Heimprogramm ist ca. 6h die Woche und die Einnahmen werden vorerst ca. 2000-4000 EUR sein. Erfährt mein Arbeitgeber von einer Nebentätigkeit auf irgendeine Art und Weise? Vielleicht kennt sich ja jemand aus, wuerd mich ueber 'ne Antwort freuen.
Schoene Gruesse in die Welt
m0011
2 Antworten

Er erfährt ncihts davon über das Finazamt, weil das dem Datenswchutz unterliegt, aber das Gewerberegister der Stadt ist öffentlich.
Nun wird keiner regelmäßig die eintragungen abfragen, aber wenn er etwas erfährt hast Du zumindest eine Abmahnung. Eine selbständige Tätigkeit, dazu noch auf dem gleichen Gebiet (Stichwort: Werttbewerb) ist eine böse Verletzung des Anstellungsverhältnisses.
Im Extremfall droht Dir fristlose Kündigung, die dann vor Gericht in eine fristgemäße umgewandelt wird.

Das Finanzamt wird deinem AG sicher keine Meldung machen. Aber du solltest wissen, das jede Nebentätigkeit dem AG gemeldet werden und genehmigt werden muss. Was befürchtest du, wenn es nur so wenig Zeitwufwand ist.