Arbeitskleidung vergessen zurückzugeben?
Nachdem ich gekündigt habe, habe ich ganz vergessen meine Arbeitskleidung zurückzugeben. Nun sind mehrere Monate vergangen und ich habe es zufällig bei mir entdeckt, was soll ich jetzt tun? Kann mir was passieren?
4 Antworten
Hallo Lulu,
Einfach nachträglich zurückbringen, / oder per (versichertes!) Post Paket zurück senden, mit der Info, dass Du es gestern erst gesehen hast. 😊
Was unten jemand schreibt "entsorgen" davon rate ich ab: Der Arbeitgeber hat sicherlich 2 Jahre Zeit, die Ware zurück zu fordern, und Du kein Recht Firmeneigentum wegzuwerfen. 🙏
Die gesetzliche Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre plus die Monate vom Jahr der Kündigung.
Und wenn die Verjährungsfrist im Arbeitsvertrag wirksam auf 6 Monate verkürzt wurde, was gesetzlich zulässig ist, hat der AG nach diesen 6 Monaten keine Ansprüche mehr.
Verstehe das Problem nicht:
Nach der Kündigung hast du es vergessen und jetzt hast dich daran erinnert.
Dann gib sie eben jetzt zurück.
Oder erwartest du als wahlweise Antwort "Vernichten/verkaufen/verschenken/behalten" ???
Natürlich nicht, ich wollte nur wissen, ob es irgendwelche Probleme geben könnte, wenn ich die Kleidung zu spät zurückbringe.
Mein Gott, jetzt nach Monaten, hat sich Dein ehrmaliger Arbeitgeber bezüglich der Arbeitskleidung nicht gemeldet!
Scheint den also nicht im geringsten zu "jucken"!
Also was soll dann die Frage hier.
Und falls dich dein Gewissen dazu antreibt:
Dann bringe die Arbeitskleidung dort hin und gut ist!
hahaha...vor ein paar Jahren, war an einer Ampel mein ehemaliger Chef im Auto vor mir, hatte den erst garnicht bemerkt, seine Augen wurden groß, bei grün fuhr er mit quiechenden Reifen davon, hahaha ...ich denke mal, der war auf ein Treffen nicht erpicht...
Was hält Dich davon ab, dem Arbeitgeber die Kleidung zurück zu geben?
Das erscheint mir sinnvoller als darüber zu grübeln was zu tun ist.