Nicht zwingend. Es kommt auf den Gewinn und die Zeit, die sie aufwendet an. Hinsichtlich des Gewinns gibt es sogar etwas Spielraum, falls sie mal die Einkommensgrenzen überschreitet.
Hi, ja, war schon mehrmals in Asien. Besorg dir ne Karte von der DKB, Barclaycard Eurowings Gold, Santander 1plus oder comdirect. Mit den Karten kannst du in Asien kostenlos Geld abheben. Lies mal in Ruhe auf http://bargeldabheben.de/kostenlos-Geld-abheben-in-Thailand.html nach. Die Banken berechnen dir alle keine Abhebegebühren, dann bleiben nur noch die Gebühren der Automatenbetreiber (nochmal ca. 2-5 €) - diese erstattet aktuell als einzige die Santnder bei ihrer 1plus visa. Aber auch nur auf Antrag, nach dem Urlaub. Prepaid Karte ist jedenfalls nicht ausreichend. Würde sogar noch ne zweite Karte mitnehmen zur Sicherheit (falls du allein reist.) Bei mehreren Leuten, reicht auch eine Karte pro Nase.
mindestens 5 €.
Ich persönlich finde sie nicht gut, mag die Barclaycard New Visa mehr ( http://www.visakarte-kostenlos.de/kostenlose-kreditkarte.html ) Aber du schreibst ja, dass du die Karte zum Onlineshoppen haben willst. Da ist der angebotene Cashback von der Deutschland Karte viellleicht ganz gut. Das bietet z.B. eine DKB ja auch, aber da hängt ein Girokonto dran, was du ja nicht willst. Aber lass dir nicht die "optionalen" Versicherungen andrehen, sonst wird die Karte wirklich teuer.
Du kannst bei einer seriösen Bank wie Comdirect oder Consorsbank ein CFD Konto eröffnen und dann kostenlose Webinare / Seminare zum Thema besuchen.
Kannst du dir nicht vielleicht im Supermarkt Geld auszahlen lassen bei Kartenzahlung? Falls du keine Karten mehr hast, wirst du wohl einem Freund was überweisen müssen, damit der es dir gibt.
Naja die Unterschrift ist total sinnlos. In dem Moment in dem du dein Geld abgibst ist dein Teil getan. Aber der Angestellte wird es verlangen weil ihm irgendwann jemand gesagt hat, dass er die verlangen muss. Manchmal ist es leichter zu machen als mit "Angestellten" über den Sinn bestimmter Dinge zu diskutieren.
bei american express müsste das gehen.
Mit der maestrokarte sollte das fast weltweit funktionieren - kostet aber. Siehe: http://www.maestrocard.com/de/privatkunden/so_gehts/geldautomatensuche.html Bestimmte Kreditkarten sind aber günstiger da man damit kostenlos abheben kann ( siehe z.B. geldabheben.info )
Also wenn du so fragst: Nimm jemanden mit der ein Haus besitzt und Ahnung vom bauen hat, mit 2-3 Tipps ist das glaub ich nicht getan. Verhandeln mit dem Makler ist auch so eine Sache. Kommt wohl sehr stark auf Lage und Zustand des Hauses an. Wenn neben dir ein anderer Interessent "hier" ruft, ist verhandeln sinnlos.
Also bei der Reisedauer kommst du mit den normalen 10 Euro Tarifen der Versicherungen leider nicht hin. Das wird schon richtig teuer, solange ihr nicht alle 80-90 Tage in Deutschland zwischenstopp macht. (die meisten der günstigen Versicherungen bieten bis zu 90 Tage Schutz, variiert aber stark). Ich würde an deiner Stelle mal die 2,5 € in die Hand nehmen für den Test Artikel http://www.test.de/Auslandsreise-Krankenversicherung-Jahresvertraege-fuer-Urlaubsreisen-4540559-0/ und dann bei den Testsiegern direkt auf der Webseite 3 Angebote mit genauem Reisedatum und Ziel (es wird teilweise auch unterschieden ob USA / Kanada dabei ist) konkrete Angebote rechnen. Kann aber einige hundert euro kosten. Wäre interessant wenn du das Ergebnis hier postest.
Halt ihn fern von Handtaschen mit Magnetverschluss und vom Handy
Hi, also auf die EC Maestrokarte würde ich mich nicht allein verlassen. Aber erstmal zu deiner Frage. Im Gegensatz zu VPAY Karten funktionieren Maestrokarten mehr oder weniger weltweit. Ich gehe aber davon aus, dass es recht kostspielig wird damit Geld abzuheben. Schau mal auf http://geld-im-urlaub.de/bargeldbezug-im-ausland/geld-abheben/ da gibt es einen guten Überblick und auch zu fast all deinen Reisezielen Detailinfos je Land. Du scheinst ja eine längere Reise zu planen. Da würde ich mich sowieso nicht auf eine Karte verlassen sondern mindestens eine Kreditkarte mitnehmen - die Maestrokarte dann gern als Pufffer. Bei langen Reisen nach Asien oder so würde ich persönlich sogar 2 (visa und Mastercard) mitnehmen und natürlich getrennt aufbewahren ;)
Hi, Cortal Consors und die DAB Bank sind sehr gut. Bieten beide sehr viele ETF Sparpläne gebührenfrei an.
Hi, es gibt die Kreditkarte der DKB auch für unter 18 jährige. Die ist sehr zu empfehlen, weil kostenlos und weltweit kostenlos Geld abheben. Bedingung ist, dass Eltern ebenfalls ein (kostenloses) Konto haben. http://www.dkb.de/privatkunden/u18/
Ich würde sagen, das hängt im Ernstfall stark von den Aktien ab in die investiert wurde ;)
Die Bank ist zu nichts verpflichtet. Sie kann jeden ablehnen - erst recht bei einem Firmenkonto.
Ja, das wissen die wenigsten und die Banken sagen gern "die Karte läuft ja noch bis XX" aber wenn man den Wunsch äussert, erhält man in der Regel anteilig die Gebühr zurück. Schon seit Jahren.
Nein, du kannst jederzeit dein Geld abziehen und oder das Konto kündigen. Wenn sich der Aufwand für dich lohnt.
schau auf check24 und transparo - dann hast du sicher 2-3 gute Angebote dabei ;)