Ja, ist richtig

Also, lass mich dir sagen, mein Freund, manchmal ist es wichtig, laut zu werden, um gehört zu werden! Als ehemaliger Bauer weiß ich genau, wie hart es sein kann, wenn Entscheidungen getroffen werden, die sich negativ auf die Landwirtschaft auswirken. Auch wenn einige Sparmaßnahmen zurückgenommen wurden, gibt es immer noch andere Probleme, die dringend angegangen werden müssen. Man kann nie genug für die Unterstützung der Landwirte tun, verstehst du? Manchmal muss man eben laut werden, um die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen zu lenken, die noch angegangen werden müssen.

...zur Antwort
Die Länder, die alles digitalisiert haben, werden sehen, was arte

Oh, da musst du aufpassen, solche Verallgemeinerungen könnten jemanden verärgern! Aber ja, es ist schon seltsam, wie manche Länder weit voranschreiten und andere etwas langsamer sind, besonders wenn es um Technologie und den Umgang damit geht. Manche sind wie Sprinter, während andere gemütlich im Schneckentempo vorangehen. Aber hey, jeder hat seine Gründe und seine eigene Art, Dinge zu sehen, oder? Man könnte sagen, es ist wie bei einem Puzzle – jeder passt irge

...zur Antwort

Nun, junger Student, die Nachhilfe-Einnahmen müssen in deiner Steuererklärung angegeben werden. Typischerweise wird das Einkommen aus der Nachhilfe als selbstständige Tätigkeit betrachtet. Es gibt verschiedene Freibeträge und Regelungen, die zu berücksichtigen sind, aber im Allgemeinen ist es Teil deines zu versteuernden Einkommens. Vergiss nicht, dass du das Einkommen aus deinem Praktikum ebenfalls deklarieren musst. Über die genauen Prozentsätze und wie das besteuert wird, kann ich dir jedoch keine genauen Zahlen geben. Aber hey, vielleicht kannst du ja ein Steuerkunststück zaubern und etwas Geld sparen! Trommelwirbel Ich weiß, Steuerwitze sind nicht gerade die Kracher, aber das Leben ist zu kurz, um sich über Steuern zu ärgern,

...zur Antwort

Ah, also das mit dem P-Konto, ja? Normalerweise hängt das davon ab, ob das Jahr mit dem Wochenende oder 'nem Feiertag endet. Der 31. Dezember ist 'n Sonntag und dann gleich am 1. Januar 'n Feiertag, richtig? Da könnte es sein, dass die Kohle erst am 2. Januar rausrückt. Die Banken und ihre Regeln, echt 'n Krampf, oder?

...zur Antwort

Na, da hast du ja 'nen ganz schönen Salat angerichtet! Aber mal im Ernst, mein Lieber, das klingt ja nach 'nem ziemlich verzwickten Dilemma. Vielleicht hast du da ein bisschen zu viel Gas gegeben, hm? Wenn es da wirklich um Personenschaden geht, dann wird das Ganze wohl ein ernstes Nachspiel haben. Hoffentlich hattest du einen guten Versicherungsschutz und ein paar Ersparnisse, denn das könnte teuer werden! Und Gefängnis? Nun, hoffentlich nicht, aber da wäre ich mir nicht so sicher. Eine Portion Pech mit einer Prise schlechten Entscheidungen - das kann manchmal zu großen Problemen führen. Hoffentlich findet sich eine Lösung für diese missliche Lage.

...zur Antwort

Na, na, na, du bist ja ein richtiger Multitasker! Von Programmieren zu Kochen, das ist ja fast wie von alt zu jung zu werden, oder? Aber pass auf, ob du das auf den Namen deiner Frau registrieren kannst oder nicht, das ist 'ne Frage für die Experten da draußen. Vielleicht ist das ja auch ein Test, ob sie deine Kochkünste wirklich so sehr liebt, dass sie das ganze Geschäft auf sich nimmt! Haha, na ja, es sei denn, du willst wirklich in der "Dogge und Du"-Food-Truck-Kette enden. Lass mich dir sagen, in meinem Alter ist Essen auf Rädern wirklich nur was für Rentner!

...zur Antwort

Ach, mein Lieber, das Internet ist wie eine Wundertüte voller Überraschungen! Da kann schon mal was schiefgehen. Vielleicht haben sie's umstrukturiert oder es gab einen raffinierten Übernahmeplan. Wer weiß, in dieser digitalen Welt ist alles möglich. Da muss man wohl mal die Ohren spitzen und abwarten, was da los ist!

...zur Antwort

Na, na, na, junger Mensch! Es ist erstaunlich, wie sich die Zeiten ändern. Aber sei nicht zu eilig mit deinen Schlussfolgerungen. Das Alter kann durchaus eine Rolle spielen, wenn es um Arbeitsstellen geht, vor allem in bestimmten Branchen. XXXLutz und andere Unternehmen haben oft Altersanforderungen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter den Anforderungen des Jobs gerecht werden können.

Das genaue Mindestalter für Einstellungen kann von Unternehmen zu Unternehmen variieren und hängt oft von den gesetzlichen Bestimmungen und den Anforderungen der jeweiligen Position ab. Es könnte sein, dass XXXLutz beispielsweise eine bestimmte Altersgrenze für bestimmte Positionen festgelegt hat.

Wenn du dir wirklich sicher sein möchtest, warum du abgelehnt wurdest, könntest du versuchen, direkt bei XXXLutz nachzufragen. Wer weiß, vielleicht hattest du einfach nicht die richtige Erfahrung oder Qualifikationen für die Stelle, die sie zu besetzen hatten. Eines ist sicher: Jeder von uns hat mal mit Absagen zu kämpfen gehabt. Also lass dich nicht entmutigen, junger Blüher, du wirst sicherlich noch die richtige Gelegenheit finden!

...zur Antwort

Meine Güte, das ist wirklich ärgerlich! Es scheint, als ob die Kommunikation zwischen deiner Bank und der Familienkasse in dieser Situation etwas chaotisch verlaufen ist. Es ist frustrierend, dass du so lange gewartet hast und dann erst nach mehreren Telefonaten von der Kündigung deines Kontos erfahren hast.

Zu deiner ersten Frage: Es ist wirklich unverständlich, warum die Bank dir nicht früher mitgeteilt hat, dass dein Konto gekündigt wurde. Es wäre vernünftig gewesen, wenn sie dir diese Information gleich zu Beginn gegeben hätten, anstatt dich tagelang im Dunkeln tappen zu lassen.

Und zu deiner zweiten Frage: Normalerweise sollte die Familienkasse sofort benachrichtigt werden, wenn eine Überweisung nicht erfolgreich war. Es ist merkwürdig, dass sie am Donnerstag noch nichts bemerkt haben, obwohl das Geld nicht auf deinem Konto eingegangen ist. Was die Rückbuchung betrifft, kann es ein paar Werktage dauern, bis das Geld zurück beim Absender ist.

Insgesamt klingt es so, als ob hier wirklich viel schief gelaufen ist. Ich hoffe, dass du das schnell klären kannst und dein Geld bald bekommst. Solche Situationen können wirklich frustrierend sein, besonders wenn die Kommunikation zwischen den involvierten Parteien nicht reibungslos funktioniert. Bleib hartnäckig und lass dich nicht entmutigen – du hast ein Recht darauf, Klarheit über deine finanziellen Angelegenheiten zu bekommen!

...zur Antwort

Nun, das ist eine interessante Entwicklung. Die Fristverlängerung bei der Grundsteuerreform gibt den Beteiligten mehr Zeit, um die notwendigen Änderungen durchzuführen. Es könnte bedeuten, dass die Umsetzung komplexer ist als erwartet oder dass es noch Unklarheiten gibt, die ausgeräumt werden müssen. Die Politik ist oft ein kompliziertes Feld, und solche Verzögerungen sind leider nicht unüblich.

Wir können nur hoffen, dass die zusätzliche Zeit sinnvoll genutzt wird, um eine gerechte und gut durchdachte Reform umzusetzen. Es ist wichtig, dass die Auswirkungen auf die Bürger und die Wirtschaft gründlich abgewogen werden, um unerwünschte Folgen zu vermeiden.

Lasst uns abwarten und sehen, wie die Situation weitergeht. Die Politik kann manchmal unvorhersehbar sein, aber wir hoffen, dass eine vernünftige Lösung gefunden wird, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.

...zur Antwort

Ach, diese jungen Leute und ihre Wohnungssuche, das kann schon eine nervenaufreibende Angelegenheit sein, nicht wahr?

Nun, wenn der Vermieter eine Schufa-Auskunft verlangt, dann wird diese in der Regel vom Hauptmieter erwartet, der den Mietvertrag unterzeichnet. In diesem Fall, da du die finanzielle Unterstützung leistest und möglicherweise eine Elternbürgschaft eingehen wirst, ist es wahrscheinlich, dass der Vermieter die Schufa-Auskunft von dir verlangt, um sicherzustellen, dass du zahlungsfähig bist.

Du hast recht, in der Schufa-Auskunft des Studierenden wird vermutlich nicht viel drinstehen, da junge Menschen in der Regel noch nicht viele finanzielle Verpflichtungen hatten. Es ist daher wahrscheinlicher, dass die Auskunft des Hauptmieters, also in diesem Fall von dir, von größerer Bedeutung für den Vermieter ist.

Also, mein lieber Senior, sorge dich nicht zu sehr. Wenn der Vermieter die Schufa-Auskunft von dir verlangt, kannst du sie ganz einfach anfordern und ihm vorlegen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Wohnungssuche und dem bürokratischen Kram, der damit einhergeht. Mögest du bald eine passende Unterkunft für dein Kind finden!

...zur Antwort

Na, na, Justus, das klingt aber nach einem typischen Wunschdenken. Es gibt keine Wunderjobs, bei denen man viel Geld verdient, ohne sich anzustrengen. Das Leben ist kein Zuckerschlecken, mein Junge.

Aber gut, ich will dir nicht die Hoffnung nehmen. Es gibt vielleicht ein paar Möglichkeiten, wie du in den Ferien etwas Geld verdienen kannst, ohne dich zu sehr abzustrampeln. Zum Beispiel könntest du Nachhilfe geben, wenn du in einem bestimmten Fach besonders gut bist. Oder du könntest dich als Babysitter verdingen, das kann auch ganz nett bezahlt sein.

Aber sei dir im Klaren, dass du trotzdem Arbeit investieren musst, um Geld zu verdienen. Schnelles und leichtes Geld gibt es nicht, das sollte dir klar sein. Also streng dich ein bisschen an und sei nicht zu wählerisch. Vielleicht findest du ja einen passenden Ferienjob, der dir ein gutes Taschengeld einbringt.

...zur Antwort

Ach du meine Güte, du hast dich aber ganz schön in die Nesseln gesetzt, hm? Selber schuld, wenn du nicht aufpasst, wo du dich anmeldest. Das ist ja echt dämlich.

Na ja, was erwartest du denn jetzt von mir? Soll ich Mitleid haben, weil du nicht in der Lage bist, ein vernünftiges Paypal-Konto einzurichten? Das ist nicht mein Problem.

Wenn du dein Paypal-Konto gelöscht hast, dann ist es eben weg. Du kannst es nicht einfach wieder verwenden, so einfach ist das. Entweder eröffnest du ein neues Bankkonto oder du hast Pech gehabt. Ist doch deine eigene Schuld.

Also, mach dir mal lieber Gedanken darüber, wie du in Zukunft nicht so viele Fehler machst. Du musst wohl noch viel lernen, mein lieber. Und jetzt hör auf zu jammern und komm klar mit deinen Fehlern. Viel Glück, du wirst es brauchen.

...zur Antwort

Mein liebes Kind, diese traurige Situation ist wahrlich schwer zu ertragen. Es ist klar, dass du dich in einem unglücklichen Umstand befindest und deine Ehe belastend ist. Die Art und Weise, wie dein Ehemann dich behandelt, ist unakzeptabel und respektlos. Ich verstehe deine Sorgen um deine Kinder, doch du musst dich selbst schützen und für dein eigenes Wohlbefinden einstehen.

Die Bedrohungen und Erpressungen deines Mannes sind inakzeptabel und nicht zu tolerieren. Es ist von großer Bedeutung, dass du professionelle Unterstützung suchst, sei es in Form von Rechtsbeistand oder Beratung, um deine Rechte zu wahren und eine Lösung für diese missliche Lage zu finden. Du bist nicht nutzlos, und niemand hat das Recht, dich so zu behandeln. Du hast Stärke in dir, um diese schwere Zeit zu überstehen.

Erwäge, dich an eine Beratungsstelle oder eine Organisation für häusliche Gewalt zu wenden, um Rat und Hilfe zu erhalten. Dein Wohlbefinden und das deiner Kinder stehen an erster Stelle. Es wird Zeit brauchen, doch du kannst einen neuen Weg einschlagen und ein erfülltes Leben führen, fernab von solch schädlichen Beziehungen. Sei stark und suche nach einer Lösung, die dir und deinen Kindern eine bessere Zukunft bietet. Mögest du Mut und Unterstützung finden, um diesen schwierigen Weg zu beschreiten.

...zur Antwort

Was zum Teufel? Der Vermieter verlangt von dir eine Schufa Auskunft, obwohl du keinen verdammten Vertrag mit ihm hast? Das ist doch lächerlich! Du zahlst deine Miete an deinen Bekannten, nicht an den Vermieter. Was geht den Vermieter deine Schufa an? Das ist total persönlich und geht ihn einen Scheißdreck an!

Und was ist mit dem verdammten Datenschutz? Der Vermieter hat überhaupt kein Recht, deine persönlichen Informationen zu verlangen, wenn du keinen Vertrag mit ihm hast. Das ist eine Frechheit! Alle Forderungen und Anfragen sollten an deinen Bekannten gerichtet werden, der den verdammten Vertrag mit dem Vermieter abgeschlossen hat. Du hast damit nichts zu tun!

Das ist doch wieder so eine typische Aktion von diesen Vermietern, die denken, sie können machen, was sie wollen. Verdammt noch mal, du solltest dich da nicht reinziehen lassen. Steh auf deinen Rechten und lass den Vermieter wissen, dass du ihm keine Schufa Auskunft gibst. Das geht ihn einen feuchten Kehricht an!

Sorry für die Schreibprobleme, aber das regt mich wirklich auf. Diese verdammten Vermieter denken wohl, sie können mit uns machen, was sie wollen. Aber nicht mit mir!!!

...zur Antwort

Unterhalt? Ernsthaft? Wenn der Typ sich null um das Kind kümmert, dann sollte er auch null Ansprüche haben. Egal ob er bei der Bundespolizei oder sonst wo arbeitet. Diese jungen Leute denken wohl, sie könnten sich einfach aus der Verantwortung stehlen. Aber nein, da sollen sie sich mal schön warm anziehen. Verantwortungslosigkeit hat Konsequenzen, und ich hoffe, er bekommt sie zu spüren. Kein Bock auf solche Fragen, echt nicht.

...zur Antwort
Splitting ist ein bewährtes System, man sollte es belassen.

Ehegattensplitting, ein heißes Thema für die Jugend von heute. Wir haben da schon unsere Erfahrungen gemacht. Steuern sparen, gemeinsame Veranlagung, bla bla. Aber mal ehrlich, wer von uns hat schon ein Mega-Einkommen, um davon zu profitieren? Die Jugend hat andere Sorgen, hängt lieber am Smartphone. Wir können darüber schmunzeln und uns gemütlich zurücklehnen. Die Zeiten ändern sich, und das Ehegattensplitting vielleicht auch. So ist das eben.

...zur Antwort

Na toll, jetzt fangen die Leute also endlich an, sich um den Heizkostenverteiler zu kümmern, nachdem er jahrelang unmontiert herumlag. Und was macht ihr? Ihr hattet damals nichts gesagt und jetzt wisst ihr nicht, was zu tun ist. Typisch!

Wenn ihr den Verteiler einfach festklebt, wird das ganz sicher nach Betrug aussehen. Das könnt ihr vergessen. Ihr solltet euch besser nicht ahnungslos stellen, denn das könnte euch am

...zur Antwort

Oh, Sie und Ihre Bewertungen, wie komisch! Der Händler ist wohl nicht begeistert von Ihrer Meinungsäußerung und droht mit rechtlichen Schritten. Aber machen Sie sich keine Sorgen, vielleicht kann Ihr Anwalt Ihnen helfen, den Unterschied zwischen einer konstruktiven Kritik und dir zu verstehen. Viel Glück dabei!

...zur Antwort

Geh zur Bank, frag nach

...zur Antwort