Wohnsitz ummelden als Minderjährige... Was beachten?
Hallo,
Ich wollte demnächst nach Köln ziehen und meinen Wohnsitz bei meinem Freund anmelden. Habe dazu Informationen schon erhalten, aber nichts genaueres zu meinem speziellen Fall erfahren können.
Nun die Frage... In welcher Form muss diese Einverständniserklärung erfolgen? Reicht ein formloses Blatt, wo man das Anliegen formuliert und die Erziehungsberechtigten unterzeichnen lässt? Oder müssen diese persönlich bei der Ummeldung vor Ort sein?
Schon mal vielen Dank und ein frohes neues Jahr wünscht,
Hagebutte 123
4 Antworten
Dein Eltern können die Einverständniserklärung beim Rathaus unter Vorlage ihrer Ausweise beglaubigen lassen. Das dürfte dann für die Anmeldung in Köln ausreichen.
Melde Dich mit Zweitwohnsitz in Köln an. Es reicht, wenn Deine Eltern das Ummeldeformular unterschreiben. Dein Freund muss Dich beim Vermieter anmelden. Dein Einzug hat Auswirkungen auf die Nebenkostenabrechnung. Immerhin ist eine Person mehr da, die Hausstrom verbraucht und Müll produziert. Sonst brauchst Du nichts beachten. Deine Eltern entscheiden bis zum 18. Geburtstag über Dich. Wenn sie Dir vertrauen und dem Zusammenziehen mit dem Freund zuziehen ist alles in Ordnung. Alles Gute.
Warum willst Du Dich in Köln anmelden. Das ist doch garnicht nötig.
Bedenke, das mit der Anmeldung auch kosten auf Dich zukommen. Müllgebühr usw.
Wie das genau mit der Einverständniserklärung auszusehen hat, kann ich dir leider nicht sagen. Aber als mein Sohn damals noch minderjährig war und auf Grund der Lehrstelle weiterweg eine Wohnung genommen hat, haben wir ihn dort an dem Ort mit 2. Wohnsitz angemeldet und zuhause mit dem 1. Wohnsitz.