Wird Scholz die Steuern erhöhen?

5 Antworten

Welche Steuern Finanzminister Scholz erhöhen möchte

Symbolpolitik, die womöglich Firmen vertreibt

Richten sollen es für Scholz die Steuerzahler. Konkret: die Bezieher höherer Einkommen und zum Beispiel Unternehmenserben. Auch die Einführung einer allgemeinen Vermögensteuer ist Teil seines Plans.

Doch das alles helfe nicht wirklich weiter, sagt Tobias Hentze: „Die geplanten Anhebungen bei der Einkommensteuer würden gerade mal 4 bis 5 Milliarden Euro im Jahr bringen“, stellt der Finanzexperte vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln fest. „Das ist also eine Symbolpolitik und sogar kontraproduktiv, weil damit  Investitionen verhindert werden.“
https://www.aktiv-online.de/news/welche-steuern-finanzminister-scholz-erhoehen-moechte-15851

und warum macht dir das Angst? Glaubst du betroffen zu sein? Ich vermute, du bist eher nicht reich und merkst garnicht, wie du über indirekte Steuern über die Jahr eimmer mehr draufzahlst. Aber wenn direkte Steuern fßür die oberen 10.000 angekündigt werden machst du dir Sorgen...

Bei der SPD kann ich mir die Einführung einer Vermögenssteuer gut vorstellen. Das mag zwar nicht Wahlkampf-Programm sein, sollte es aber zu einer Regierungsbildung ohne die Union kommen, kann man quasi fest damit rechnen.

Zudem würde es auch zur SPD passen, die Einkommenssteuern im oberen Bereich zu erhöhen und im unteren Bereich zu senken oder unerverändert zu lassen.

Nichtsdestotrotz beschließt nicht Olaf Scholz Steuererhöhungen, sondern die Abgeordneten.

Nein, Gesetze muss der Deutsche Bundestag beschließen,

Nein, denn das kann er als Finanzminister nicht