Wird man im FlixBus auf Cannabis kontrolliert?
Hallo,
eins vorab: ich habe keinesfalls vor, Drogen zu kaufen. Wenn ihr Lebenszeit verschwenden wollt, mich deswegen zu verspotten und anzuklagen, könnt ihr das gerne tun.
Ich benötige das für die Berufsschule, es ist unsere Hausaufgabe im Fach "Politik und Wirtschaft", wo wir uns momentan mit der Sicherheit und Effizienz von Waffen- und Rauschgiftkontrollen befassen.
Also: Kann ein Deutscher einfach mit dem FlixBus nach Amsterdam fahren und dort Cannibis im FlixBus mit nach DE bringen oder werden die Fahrgäste vor Einstieg kontrolliert.
Erfahrene dürfen gerne berichten.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Koetitzer
11 Antworten
Beim Einstieg wird niemand kontrolliert, denn das Busunternehmen interessiert sich nicht dafür, was die Fahrgäste in der Tasche haben. Dafür interessiert sich der Zoll. Und der winkt den Flixbus, wenn er die deutsch-niederländische Grenze passiert hat, nicht selten auf einen Autobahnparkplatz oder eine Raststätte und führt dort die entsprechende Kontrolle der Fahrgäste durch. Auch die Lenkzeiten des Busfahrers etc. werden bei solchen Gelegenheiten überprüft.
Die werden hinter der Deutschen Grenze stichprobenhaft Kontrolliert. Da werden dann alle Gepäckstücke rausgenommen und ein Hund läuft vorbei. Währenddessen kontrollieren weitere Beamte die Insassen.
Und sind dann ganz stolz, wenn sie einen ganzen bus aufgehalten haben und Steuergelder verschwendet und dann 0.5 Gramm finden - dann klopfen die sich gegenseitig auf die Schulter... :D
...ich denke Waffen werden eher in anderen Fahrzeugen als Flixbussen transportiert. Zumindest richtige Waffen.
Der Busfahrer wird euch nicht kontrollieren.
Er wird vielleicht nur reagieren wenn ihr euch sehr auffällig verhaltet.
Aber wie auch im Auto könnte euch die Polizei anhalten und kontrollieren.
Und gerade solche Busse werden sehr gerne Kontrolliert.
Nein kontrolliert werden sie vom Personal in der Hinsicht nicht, aber dafür gibt es auch beim FlixBus an der Grenze Stichproben artige Kontrollen der Grenzpolizei.
Ich hab schon mal von einer Fahrt von Deutschland zurück in die Schweiz sogar Polizisten mit Drogenspürhund durch den FlixBus laufen gehabt.
Dem Busunternehmen ist es schnuppe, wer mitfährt, solange der Fahrgast seine Fahrkarte bezahlt.
Der Zoll hingegen kennt seine Pappenheimer und hält insbesondere die Billig-Reisebusse gern an und kontrolliert die jugendlichen Fahrgäste auf verbotene Substanzen.