Wieviel Geld darf man als Schüler steuerfrei verdienen?
Ich bin momentan Schüler (mache dieses Jahr Abitur), bekomme Kindergeld, und habe einen 400€ Job. Versichert bin ich über die Familienkasse meiner Eltern. Arbeite allerdings nur bis zum Sommer und kündige dann, da ich ins Ausland will. Gibt es jetzt die Möglichkeit, z.B. in den Monaten Mai, Juni, Juli mehr zu arbeiten, sagen wir das ich ca. 1000 € verdiene, um meine Reisekasse aufzubessern, ohne das ich hierfür Steuern zahlen muss?
6 Antworten

Dann fasse ich mich mal genauer. das mit den 7680€ wird kein problem, da ich ja nur ein halbes jahr arbeite und dann maximal 4000€ verdiene, wahrscheinlich sogar wenieger. ich will jetzt nach meinem Abi im Mai und Juni mehr arbeiten, sodass ich ca.800-1000€ verdiene.
Ich will jetzt wissen, welche Steuern anfallen und was ich sonst noch so bezahlen muss (vllt. eigene Krankenkasse, Sozialabgaben) und wieviel ich dann noch netto verdiene.
ich weiß sind ein paar viele fragen, wäre aber sehr nett, wenn sich jemand die mühe machen könnte hier zu antworten.

gibt es da nicht eine Ausnahmeregelung, in der man 2 Monate soviel verdienen kann wie man will und das steuerfrei

Ja, sowas in der Art gibt es. Frag mal bei dem Arbeitgeber, bzw. Finanzamt nach. Du musst dann irgendwo unterschreiben, dass du im Jahr nicht mehr als Betrag x verdienst. Ansonsten kannst du auch normal über die Lohnsteuerkarte arbeiten und bekommst mit der Steuererklärung die abgezogenen Steuern zurück.

Wie kleineroteHexe geschrieben hat, fällt bei Mehrarbeit ab einem gewissen Betrag Lohnsteuer an.Bei über 400€ außerdem Sozialabgaben. Ist halt so. Außerdem muss man sich dann in der Regel selbst krankenversichern.
Wenn man im Jahr aber dem Grundfreibetrag von 7.664 € (brutto) liegt, bekommt man die Steuer mit einer Einkommensteuererklärung (www.klicktipps.de/einkommensteuer.php) zurück. Das machen meine zwei Mädels für 2008 auch so. Bei jemandem, dae drüber verdient hat lohnt sich die Steuererklärung auch. :-)
Lieber gut verdient und Abgaben dafür zahlen, als nix verdient.
Ab der Grenze von 7.680€ kann es für das Kindergeld kritisch werden (dazu gibt es auch eine Seite bei KlickTipps)!
Je nach dam, was Du im Ausland machst (Praktikum, FSJ, ...), kann es mit dem Kindergeld oder der Krankenversicherung bei den Eltern (wieder) weitergehen.
Fall Du die Kohle bei einem anderen als dem 400€-Arbeitgeber verdienst, kann der 400€-Job auch während dessen weiterlaufen. Der neue AG sollte darüber aber informiert sein.

Bis zu ca. 900 € brutto fällt bei der LSt-Klasse 1 keine LSt an. Der Steuer-Jahresfreibetrag liegt bei 7.680 €. Aber du darfst nur 2x im Jahr mehr als 400 € verdienen, sonst fliegst du aus der Familien-KV und musst dich selbst krankenversichern, was mind. 130 € im Monat kostet.

nein das geht nicht. Nur bis 400 € mtl. hast du keine Abgaben.