Wie lange kann die Polizei eine IP verfolgen und wie lange dauert es bis zur Hausdurchsuchung?

3 Antworten

IP-Adressen werden Stand 2021 zehn Wochen lang gespeichert. Diese Informationen sollen der Verfolgung von Straftätern dienen. Solange Du keine Straftat im Sinne des Strafgesetzbuches begangen hast, wird die Polizei nicht bei Dir auftauchen. Deine privaten Daten solltest Du trotzdem auf eine externe Festplatte auslagern und die irgendwo sicher deponieren. Man kann auch die alte Festplatte auszubauen, und ein neues Betriebssystem installieren. Die alte Festplatte kann dann später wieder eingebaut werden. Diese Massnahmen führe ich nur zur Rettung Deiner privaten Daten auf.

Die Zuordnung von IP-Adresse und Internetanschluss/Kunde darf derzeit bis zu sieben Tage gespeichert werden. Wie lange es bis zu einer Hausdurchsuchung dauert, hängt vom Fortschreiten der Ermittlungen und ggf. auch der Ermittlungstaktik ab.

Etwa 10 Wochen können sie ermitteln...mit der Durchsuchung kann es dann Monate dauern, je nach dem was ermittelt wird...