Wie kann ich beweisen, dass ich es verschickt habe?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du machst ein Foto beim Verpacken und wiegst es; ausserdem läßt du jemanden zusehen (Zeuge) bevor du das Teil zuklebst und abschickst. Dann machst du es zu und verschickst es mit einer Sendungs-/Versicherungsnummer (z.B. DHL).

Du kannst bei der Post eine Quittung kriegen. Damit kannst Du beweisen, dass Du ein Paket abgeschickt hattest. AUch kannst Du einen NAchverfolgungsantrag stellen, dann bekommst Du einen Ausdruck der Unterschrift des Empfängers die bei der Paketannahme geleistet wurde.

Was Du gesendet hattest, also ob da ein Ziegelstein oder das vereinbarte Objekt drin war, das kannst Du schlecht beweisen, aber hier liegt die Beweispflicht beim Empfänger.

Am besten bietest Du den "Geiz ist Geil" Standardversand and, also so billig wie möglich und weist darauf hin, dass der Empfänger den Verlust auf dem Versandweg trägt und dazu einen versicherten, natürlich teureren Versandt.

Beim versicherten Versandt ist das so, dass wenn die Ware nicht drin ist oder kaputt ist, muß der Empfänger das bei der Post reklamieren. Und mit der Unterschrift bei der Annahme hat er bestätigt, dass er das Paket in einwandfreiem Zustand bekam. Rechtlich gesehen muß das Paket geöffnet werden und nachgeguckt werden bevor man den Empfang quittiert. Ist was nicht in Ordnung muß man den Empfang verweigern!

Ich denke mal solche Privatverkäufe per Inserat sind sowieso rechtlich gesehen im Nirvana. Das heißt, der Käufer kann behaupten was er will, es ist rechtlich gesehen unwirksam.

Hier läuft alles auf Basis von Vertrauen. Zumindest ist es bei den Kleinanzeigen und Inseraten so.

mit zeugen

du packst es mit 2 freunden ein und die nimmst du mit zur post

schon hast du 2 zeugen, die gesehen haben, dass die ware im paket ist und dass genau dieses paket auch verschickt wurde

Das Paket wird ja gewogen beim Schlater an der Post und das steht dann auf der Quittung drauf.