Was genau ist die 6-Tage-Woche?
Sorry, das ist vielleicht eine etwas dumme Frage.
Ich arbeite im Einzelhandel und habe einmal in der Woche (theoretisch zumindest) einen freien Tag. Sonntags habe ich immer frei, der andere freie Tag schwankt aber immer. Mal ist der am Dienstag, mal erst am Samstag usw.
Habe ich jetzt eine 6-Tage-Woche oder eine 5-Tage-Woche? Oder anders gefragt: Gilt die Anzahl der Tage an denen ich wirklich arbeite oder die, an denen ich arbeiten könnte?
Ich frage nur, wegen des Urlaubsanspruches. Bei einer 6-Tage-Woche hätte ich 24 Tage, bei der anderen Möglichkeit nur 20.
10 Antworten
Du hast, wie die meisten ArbN, eine 5-Tage-Woche - in Deutschland wäre es aber, rein rechtlich, zulässig an 6 Tagen (Mo. - Sa.) zu arbeiten - daher sind die Angaben bzgl. des Urlaubs im Gesetz als Werktage definiert, die dann entsprechend in Arbeitstage umzurechnen sind.
Wenn im Arbeitsvertrag steht dass Du eine 5-Tage-Woche hast, musst Du an fünf Tagen/Woche arbeiten. Weiter wird wohl auch drin stehen dass alle Werktage Arbeitstage sind und wie viele Stunden/Woche Du arbeiten musst.
Beim Urlaub sollte im Vertrag stehen ob die Urlaubsgewährung sich auf Arbeits- oder Werktage bezieht. Bei Werktagen musst Du pro Woche sechs Urlaubstage einsetzen, bei Arbeitstagen (wenn Fünf-Tage-Woche vereinbart) brauchst Du fünf Urlaubstage für eine Woche Urlaub.
Egal ob Dein Urlaub in Arbeits- oder Werktagen gerechnet ist, der AG muss Dir auf alle Fälle den Mindesturlaub von vier Wochen gewähren.
http://www.pflegewiki.de/wiki/5-Tage-Woche:
Mit der Bezeichnung 5-Tage Woche wird ausgedrückt, dass die
Arbeitszeit eines Arbeitnehmers auf fünf Tage je Kalenderwoche verteilt
wird. Es handelt sich dabei oft um einen Durchschnittswert. Es ist also
auch möglich, dass weniger oder mehr als fünf Tage in der Woche
gearbeitet werden. Von der Anzahl der durchschnittlichen Arbeitstage pro
Kalenderwoche ist abhängig, wie viele Urlaubstage im Urlaubsjahr zu
gewähren sind.
Da Du pro Woche 2 Tage frei hast (So + einen weiteren), fürchte ich dass es nur 20 Urlaubstage sind.
Bei einer 6 Tage-Woche hättest Du nur am Sonntag frei, da Du abwechselnd Dienstag oder Samstag auch nicht arbeitest, arbeitest Du logischweise nur 5 Tage die Woche. Allerdings hängt das von den Gesamtstunden ab, die Du da leistest. Man kann auch mit 5 Tagen Arbeit die Woche auf eine Stundenzahl kommen, die einer 6-Tage-Woche entsprechen.
Da ich das nicht weiß, solltest Du Dich mal erkundigen. Aber davon abgesehen, müsste die Anzahl der Dir zustehenden Urlaubstage in Deinem Vertrag aufgeführt sein. lg Lilo
du hast einen Tag in der Woche Frei, damit ist das für dich eine 5-Tage-Woche
Montag bis Samstag wäre die 6-Tage-Woche