Warum ist es schlecht, wenn der Schließzylinder einer Tür ein paar Milimeter vorsteht?
Wir haben an unserer HAustür einen neuen Schließzylinder einbauen müssen. Leider schien dieser eine nicht ganz passende Größe zu haben und steht nun vorne an der Haustür ca. 4mm raus. Kann das schlecht für die Sicherheit sein? Oder ist es bei so einem kleinen Übermaß egal?
5 Antworten
je weniger der zylinder raussteht, desto geringer die chancen für einbrecher, mit kräftiger zange den zylinder als mittel zum gewaltsamen öffnen der tür zu benutzen. die zylinder sind genormt, sie haben auf der packung millimeterangaben, die die entfernung vom schloßzentrum nach beiden seiten angeben.
Ein vorstehender Schließzylinder erleichtert einem Einbrecher die Arbeit.
Das Problem ist einfach zu lösen. Injedem Baumarkt gibt es die entsprechenden Sicherheitsbeschläge, die auch einfach zu montieren sind. Die schliessen bündig mit dem Zylinder ab und haben Aussen keine Verschraubung, weil sie von Innen befestigt werden. Wichtig ist beim Kauf der Abstand von Schliessloch-Mitte bis Türgriff-Mitte! Das sind entweder 72 mm oder 92 mm.
Ein überstehender Schließzylinder kann mit einer Zange gepackt und abgedreht werden. Es sollte zumindest eine Rosette vorgesetzt werden, damit nicht der Zylinder gezwickt werden kann.
Mit der Zange gekniffen werden kann.
Wow hätte nicht gedacht, dass das mit so einer Zange einfach geht. Wenn werde ich wohl echt noch eine solche Rosette kaufen gehen!
Der Einbau eines solchen neuen Schlosses grenzt an eine kriminelle Handlung, ist fahrlaessig um es etwas abgeschwaecht zu formulieren. Die Polizei hat einen eigenen Beratungsdienst bezueglich geeignete Einbruchsicherung. Fragen lohnt.
Was heißt denn "gezwickt"?