Warum blitzt ein Blitzer zweimal?

1 Antwort

Für einer Geschwindigkeitsmessung reicht normalerweise nur ein Beweisfoto, auf dem der Fahrer und das Kfz erkennbar ist. 

Bei der Rotlichtüberwachung wird zweimal geblitzt. Das erste Mal beim Überfahren des Kontaktes und das zweite Mal beim Verlassen des Kontaktes. Damit kann nachgewiesen werden, dass das Fahrzeug nicht doch noch oberhalb des Kontaktes angehalten wurde und somit der "geschützte Bereich" nicht befahren wurde. Durch Auslösen des zweiten Blitzes wird dokumentiert, dass weitergefahren, also in den geschützten Bereich gefahren wurde.

Geh also mal von einem Rotlichtverstoß aus.